Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst ORBIS für die Telematik-Infrastruktur in Kliniken und arbeitest eng mit EDV-Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im IT-Healthcare-Bereich, das sich schnell entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Firmenhandy für Beruf und Freizeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team voller IT-Enthusiasten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in IT und kannst gut mit SQL umgehen, idealerweise mit Erfahrung im Klinikumfeld.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, großzügiges Gehalt und umfassende Homeoffice-Ausstattung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaum eine andere Branche entwickelt sich so rasant wie die IT-Healthcare! Bist Du bereit, in die Welt der IT-Projekte einzutauchen und dabei Großes zu bewegen? Dann suchen wir standortunabhängig deutschlandweit (Homeoffice möglich) Dich als ORBIS Applikationsspezialist:in (m/w/d) E-Health, der/die nicht nur die technischen Grundlagen schafft, sondern auch die Fäden zieht, das Ganze organisiert und mit Leidenschaft in ORBIS umsetzt. Klingt nach deinem Ding? - Dann lies weiter!
Du sorgst dafür, dass die Anbindung von ORBIS an die Telematik-Infrastruktur (TI) in den Kliniken unserer Kunden reibungslos funktioniert und die technischen Grundlagen für die Vernetzung im Gesundheitswesen geschaffen werden.
Du richtest ORBIS bei unseren Kunden ein und optimierst es so, dass diese effizient mit den Anwendungen der TI arbeiten können.
Du arbeitest eng mit den EDV-Abteilungen unserer Kunden zusammen, um die Vorgaben der Gematik, KBV, DKG u.a. optimal in die ORBIS-Arbeitsprozesse zu integrieren und weiterzuentwickeln.
Du bist IT-Enthusiast:in und liebst es, Dich in komplexe Themen zu vertiefen.
Du hast eine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration/Digitale Vernetzung/Anwendungsentwickler oder eine ähnliche Qualifikation.
Du kannst gut mit SQL umgehen, Netzwerke und Routing sind keine Fremdwörter.
Du besitzt Kommunikationsstärke und kannst komplexe Themen verständlich erklären.
Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in IT-Projekten im Klinikumfeld.
Du bist kommunikativ, teamfähig und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem großzügigen Gehalt, das Deine langfristige Entwicklung unterstützt.
- Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld, das auf Innovation setzt.
- Professionelles Onboarding und ein unterstützendes Team, das Dich auf Deinem Weg begleitet.
- Flexible Arbeitsmodelle für eine optimale Work-Life-Balance.
- Topmodernes Firmenhandy mit Dual-SIM-Funktion für berufliche und private Nutzung.
- Umfassende Homeoffice-Ausstattung für ein effektives Arbeiten von zuhause.
- Möglichkeit eines vergünstigten Deutschlandtickets für eine umweltfreundliche Anreise.
- Gruppenunfallversicherung für deine Sicherheit rund um die Uhr.
- Betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten für eine abgesicherte Zukunft.
ORBIS Applikationsspezialist:in (m/w/d) E-Health Arbeitgeber: Dedalus HealthCare GmbH
Kontaktperson:
Dedalus HealthCare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ORBIS Applikationsspezialist:in (m/w/d) E-Health
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Healthcare-Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Health. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Netzwerktechnologien. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und verständlich zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit EDV-Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Deine Fähigkeit, Informationen klar zu vermitteln, wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ORBIS Applikationsspezialist:in (m/w/d) E-Health
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als ORBIS Applikationsspezialist:in im E-Health-Bereich interessierst. Zeige deine Leidenschaft für IT-Projekte im Gesundheitswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in IT-Projekten, insbesondere im Klinikumfeld. Wenn du bereits mit ORBIS oder ähnlichen Systemen gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie den Umgang mit SQL und dein Wissen über Netzwerke und Routing, klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent in deiner Bewerbung erscheinen.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Themen verständlich erklärt hast. Dies kann in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen, die du in deinem Anschreiben beschreibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dedalus HealthCare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des ORBIS Applikationsspezialisten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines ORBIS Applikationsspezialisten im E-Health-Bereich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Anbindung an die Telematik-Infrastruktur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Prozesse zu optimieren.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe IT-Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit EDV-Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken, dem Onboarding-Prozess und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.