Fahrer/in / Transporthelfer/in
Fahrer/in / Transporthelfer/in

Fahrer/in / Transporthelfer/in

Stans Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Sanitätsfahrzeuge und unterstütze medizinische Einsätze im Ausland.
  • Arbeitgeber: SWISSINT fördert Frieden durch militärische Einsätze und medizinische Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Perspektiven, Gesundheitsförderung und die Möglichkeit, für die Schweiz zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage aktiv zur Friedensförderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Führerausweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsätze sind freiwillig und erfordern eine spezielle Ausbildung.

Kompetenzzentrum SWISSINT, 100%, Ausland / Kosovo

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung als Fahrer für sämtliche Transporte mit dem Sanitäts Sprinter und Unterhalt der Schweizer Ambulanz Fahrzeuge
  • Mitarbeit im schweizerischen Medical Center im Camp Film City in Pristina und Übernahme von Aufträgen der Chief Nurse
  • Unterstützung bei der Führung der Patientenadministration und der medizinischen Versorgung von Patienten der SWISSCOY und Partnernationen
  • Mitverantwortung für die Sanitätsmaterial- und Medikamentenbestellungen, sowie der Planung des Reservematerials und der Kontrolle aller medizinischen Geräte
  • Unterstützung bei medizinischen Notfällen (Legen von venösen Zugängen, Wundversorgung etc.)
  • Enge Zusammenarbeit mit österreichischen Kameradinnen und Kameraden

Das macht Sie einzigartig:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, idealerweise im medizinischen Bereich
  • Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2) erwünscht
  • Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B2)
  • Ziviler Führerausweis (Kat C1/D1)
  • Alter zwischen 18 und 65 Jahren
  • Abgeschlossene Rekrutenschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet

Auf den Punkt gebracht:

Frieden fördern – unser Auftrag. Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachleute aus dem medizinischen Bereich für befristete Auslandseinsätze zu Gunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Basierend auf der Freiwilligkeit dieser Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen bewerben. Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Einsatzvertrags ist das erfolgreiche Bestehen der einsatzbezogenen Ausbildung am Standort von SWISSINT in Stans-Oberdorf.

Über uns:

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum SWISSINT, Tel. 058 467 58 58. Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.peace-support.ch

Fahrer/in / Transporthelfer/in Arbeitgeber: Jobleads

Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv zur Friedensförderung beizutragen, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. In Pristina, Kosovo, profitieren Sie von einer einzigartigen Gelegenheit, Ihre medizinischen Fähigkeiten in einem internationalen Team weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig auf die physische und psychische Gesundheit Ihrer Kollegen achten. Zudem fördern wir Chancengleichheit und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich kontinuierlich fortzubilden und zu wachsen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrer/in / Transporthelfer/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten besonders gefragt sind, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SWISSINT. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu medizinischen Notfällen und Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen übst. Zeige, dass du sowohl in stressigen Situationen als auch im Team gut arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Kultur und die Arbeitsweise der Schweizer Armee sowie über die spezifischen Herausforderungen im Auslandseinsatz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer/in / Transporthelfer/in

Führerschein Kat. C1/D1
Kenntnisse in der Patientenadministration
Medizinische Grundkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten
Fähigkeit zur Wundversorgung
Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2)
Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B2)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fahrer/in oder Transporthelfer/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Bereitschaft, im Ausland zu arbeiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im medizinischen Bereich sowie deinen zivilen Führerausweis (Kat C1/D1) deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Sprache und Kommunikation: Da Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine Sprachkenntnisse klar angeben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Präzise und fehlerfrei: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die genauen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Verantwortung als Fahrer und die Unterstützung im medizinischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Alltag eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige Sätze in beiden Sprachen zu formulieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit österreichischen Kameradinnen und Kameraden ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interkulturellen Teams verdeutlichen.

Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Da es sich um einen Auslandseinsatz handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, flexibel zu sein und dich auf neue Herausforderungen einzustellen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist.

Fahrer/in / Transporthelfer/in
Jobleads
Jobleads
  • Fahrer/in / Transporthelfer/in

    Stans
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>