Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und fördere Gesundheitsschutz in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Befesa ist ein führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft mit globalen Standards für Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden Woche, attraktive Konditionen, Altersvorsorge und Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Schaffung einer grüneren Zukunft bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene SiFa-Qualifikation, Berufserfahrung und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Gestalten Sie mit uns eine grünere Zukunft!
Bei Befesa haben Sie die Chance, Ihre Erfahrung einzubringen und gleichzeitig die Welt nachhaltiger zu gestalten. Wir suchen eine/n Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) bei Befesa Zinc Freiberg GmbH in Freiberg (bei Dresden), um gemeinsam die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.
Ihre Aufgaben:
- Einführung und Pflege des Arbeitsschutzmanagementsystems nach DIN ISO 45001 auf Basis eines bestehenden OHRIS-Systems.
- Sicherstellung der Einhaltung von Konzernstandards im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Themen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Durchführung von Schulungen, Unterweisungen sowie internen und externen Audits.
- Regelmäßige Begehungen zur Kontrolle von Arbeitssicherheitsvorgängen und Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
- Dokumentation und Auswertung von Unfalluntersuchungen sowie Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen.
- Koordination der Sicherheitsbeauftragten und Überwachung von Schulungen.
- Unterstützung bei Anlagenoptimierungen und Instandhaltungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) und Berufserfahrung, idealerweise im industriellen Umfeld.
- Fundiertes technisches Verständnis und Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Wünschenswert: Erfahrung im Qualitätsmanagement.
Wir bieten:
- 38,5-Stunden Woche
- Attraktive Konditionen nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Vermögenswirksame Leistungen und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Sprachkurse mit Busuu und regelmäßige Weiterbildung
Über Befesa
Seit 1987 sind wir ein weltweit führendes Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft. Unsere Mission ist es, die Umweltauswirkungen der Stahl- und Aluminiumindustrie zu minimieren. Mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika setzen wir globale Standards für Nachhaltigkeit.
Vielfalt ist unsere Stärke
Bei uns zählt Ihr Können – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund, da wir Vielfalt in all ihren Formen schätzen und fördern.
Möchten Sie wissen, was unsere Mitarbeitenden über Befesa sagen? Dann schauen Sie hier!
Bereit, die Kreislaufwirtschaft mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft schaffen!
Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Bettina Fernandes
+49 173 2630363
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Befesa Zinc Freiberg GmbH
Kontaktperson:
Befesa Zinc Freiberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der DIN ISO 45001 und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Implementierung des Arbeitsschutzmanagementsystems hast.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Arbeitssicherheitsmaßnahmen implementiert oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um innovative Lösungen für Sicherheitsprobleme vorzuschlagen. Überlege dir im Vorfeld, wie du bestehende Prozesse optimieren kannst, um die Sicherheit und Effizienz zu steigern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du Führungskräfte und Mitarbeitende in Arbeitssicherheitsthemen beraten hast. Betone, wie wichtig es ist, eine offene Kommunikation zu fördern, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Befesa und deren Engagement in der Kreislaufwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Befesa arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Befesa Zinc Freiberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Normen
Mach dich mit der DIN ISO 45001 und dem OHRIS-System vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitssicherheitsmaßnahmen implementiert oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beigetragen hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.