Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Initiativen für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: Genan ist der weltweit größte Altreifenrecycler mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in einem führenden Unternehmen und trage zur globalen Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und 3-5 Jahre HSE-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Standorten und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Umweltunternehmen Genan verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Reifenrecycling. Genan betreibt insgesamt sechs High-Tech Werke - eins in Dänemark, eins in Portugal, drei in Deutschland und eins in den USA - und ist somit der größte Altreifenrecycler der Welt. Nachhaltigkeit ist unser Kernwert und durch die Verwertung von enormen Mengen ausgedienter Altreifen trägt Genan zur Lösung eines weitreichenden, globalen Problems bei. Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft erfordert ein dynamisches und zielorientiertes Team; unsere mehr als 300 leidenschaftlichen Mitarbeiter sind deshalb das Kernstück unserer Organisation.
Haben Sie eine Leidenschaft für Sicherheit, Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit? Sind Sie proaktiv, kooperativ und motiviert, einen Unterschied in einem internationalen und weltweit führenden Unternehmen im Bereich Reifenrecycling zu machen? Dann könnten Sie der QHSE Supervisor sein, den wir suchen!
Zur Unterstützung unseres wachsenden Betriebs suchen wir bei Genan GmbH für unsere Produktionsstandorte in Dorsten, Oranienburg und Kammlach einen erfahrenen QHSE-Spezialisten (m/w/d) für die Rolle als QHSE Supervisor.
In dieser Schlüsselposition werden Sie Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt vorantreiben, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und einen sicheren Arbeitsplatz fördern. Sie werden Teil einer globalen QHSE-Abteilung mit acht engagierten Mitarbeitern sein, in der Sie der regionale Ankerpunkt in Bezug auf die Aufrechterhaltung und Unterstützung der QHSE-Agenda sein und zur kontinuierlichen Entwicklung der Abteilung auf globaler Ebene beitragen werden.
- Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen, Gesundheit und Sicherheit oder einem verwandten Bereich
- 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich HSE-/Qualitätsmanagement, idealerweise in der Industrie oder im Fertigungsbereich
- Erfahrung in Mitarbeiterschulung
- Kenntnisse der deutschen Gesetzgebung zu Umwelt und Arbeitssicherheit
- Erfahrung mit internen Audits
- Erfahrung im Umgang mit und Anwendung von ISO 9001, 14001, 45001 und 50001
- Hands-On-Mentalität und die Bereitschaft zur internationalen und interkulturellen Zusammenarbeit
- Bereitschaft, zwischen deutschen Standorten (und gelegentlich auch ins Ausland) zu reisen
- Verhandlungssicher in Wort & Schrift auf Deutsch & Englisch
QHSE Supervisor (m/w/d) Arbeitgeber: Genan GmbH
Kontaktperson:
Genan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QHSE Supervisor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen QHSE-Vorgaben und -Standards, die in der Reifenrecycling-Industrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Normen wie ISO 9001, 14001, 45001 und 50001 vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterschulung und im HSE-Management zu teilen. Überlege dir, wie du deine Hands-On-Mentalität in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und Mobilität. Informiere dich über die verschiedenen Standorte von Genan und betone deine Flexibilität, auch ins Ausland zu reisen, wenn es erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QHSE Supervisor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Genan und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Reifenrecycling und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der QHSE Supervisor-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im HSE-/Qualitätsmanagement sowie deine Kenntnisse in den ISO-Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sicherheit, Qualität und Umwelt darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Genan passt und wie du zur QHSE-Agenda beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genan GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Kernwerte von Genan, insbesondere über Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich HSE-Management und Mitarbeiterschulung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du mit den ISO-Normen 9001, 14001, 45001 und 50001 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Normen in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen. Betone deine Sprachkenntnisse und wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.