Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Notfallpatient*innen betreuen und in einem dynamischen Team arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Dresden bietet Spitzenmedizin in Ostsachsen und darüber hinaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in modernster Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Berufsabschluss in der Pflege und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Nutze Bikeleasing, Job-Tickets und unser Mitarbeiterrestaurant für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

Als Supramaximalversorger gewährleistet das Universitätsklinikum Dresden in ganz Ostsachsen und darüber hinaus die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen in der höchsten Versorgungsstufe. Unsere personellen und technischen Kapazitäten sind darauf ausgerichtet - ganzjährig, rund um die Uhr - Notfallmedizin auf dem neuesten Stand anzubieten. Als eigenständiger Bereich des Uniklinikums versorgt die Zentrale Notaufnahme jährlich rund 50.000 Notfallpatient*innen – Tendenz steigend. Hierfür steht ein speziell geschultes Team aus erfahrenen Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegekräften aller Fachrichtungen des Klinikums zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Diagnostik und Therapie aller Notfallpatient*innen der Region und darüber hinaus weiter zu optimieren.

  • erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
  • eine positive Einstellung zu interdisziplinärem Arbeiten
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

Überzeugt auf ganzer Linie -

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in modern ausgestatteten OP-Sälen mit neuester Technik
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Das Universitätsklinikum Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber für Pflegefachkräfte, da es nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag und zahlreichen Gesundheits- und Fitnessangeboten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für ein positives Arbeitsklima.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Zentralen Notaufnahme. Besuche unsere Website, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere in der Notfallmedizin. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäres Arbeiten und Kommunikationsstärke beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die verschiedenen Schichtmodelle informierst, die in der Zentralen Notaufnahme angewendet werden. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme

Erstklassige Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Loyalität
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten
Fachliche Kompetenz in der Pflege
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Zentralen Notaufnahme wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Notfallmedizin. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren. Dies kann durch Rollenspiele oder Gespräche mit Freunden geübt werden.

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an wechselnde Situationen anzupassen und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Dresden

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden, und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Zentralen Notaufnahme
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>