Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Neurologie und Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit modernen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Interesse an klinischen sowie wissenschaftlichen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 1.500 Fachkräfte täglich alles - und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist das eine Herausforderung. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Ihre Aufgaben
- Die Kliniken für Neurologie und Frührehabilitation betreuen jährlich ca. 3000 Patienten stationär und ambulant.
- Die Abteilung deckt das gesamte Spektrum der neurologischen Erkrankungen ab.
- Schwerpunkte sind neben der vaskulären und Akut-Neurologie die gesamte Behandlungskette des Schädelhirntraumas sowie Verletzungen und Reparatur peripherer Nerven sowie die Sportneurologie.
- Stationsdienst zur Patientenbetreuung und Behandlungsdokumentation.
- Mitbetreuung der Notfallaufnahme, Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst.
- Koordination und ärztliche Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien mit der Möglichkeit der Promotion.
- Regelmäßige Rotationen (Akutstation, Stroke Unit, Frührehabilitation, Neurophysiologie, Notfallaufnahme).
Ihr Profil
- Sie sind eine patientenorientierte Persönlichkeit mit der nötigen Empathie sowie Engagement und Teamfähigkeit.
- Interesse an klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten.
- Engagierter Mitarbeiter/-in, gern auch Facharzt/-ärztin anderer Fachrichtungen.
Unser Angebot
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit klinischen und wissenschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein hochmotiviertes, erfahrenes und engagiertes Team.
- Die komplette Facharztausbildung Neurologie sowie Möglichkeiten der anschließenden Weiterqualifizierung.
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte der BG Kliniken mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch Kooperation mit einer Kindertagesstätte.
Jetzt bewerben
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des BG Klinikum Bergmannstrost selbstverständlich.
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt für Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt für Neurologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im BG Klinikum Bergmannstrost Halle arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und den spezifischen Projekten des Klinikums, wie Magnet4Europe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in deinem Fachgebiet informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und klinischen Studien vor. Das BG Klinikum legt Wert auf Teamarbeit und wissenschaftliche Tätigkeiten, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen dazu zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BG Klinikum Bergmannstrost Halle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das BG Klinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik für Neurologie und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Neurologie und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten. Zeige, dass du empathisch und patientenorientiert bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Assistenzarzt oder Facharzt für Neurologie wichtig sind. Hebe deine klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle eine patientenorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Teamarbeit demonstrieren.
✨Informiere dich über das BG Klinikum
Verstehe die Mission und die Werte des BG Klinikums Bergmannstrost Halle. Zeige, dass du dich mit dem Konzept der interdisziplinären Zusammenarbeit identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung im Bereich Neurologie.