Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Systemadministration, Support und Qualitätssicherung in der IT.
- Arbeitgeber: INFORM ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Menschen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und individuelle Förderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Begeisterung für Technik und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Teamausflüge und ein großes Sommerfest!
Ob Hard- oder Software - du bist ein Tüftler und liebst Herausforderungen, wenn die Technik mal nicht so möchte wie du? In deinem persönlichen Umfeld hilfst du regelmäßig bei Computerproblemen? Deinen PC zu Hause hast du dir vielleicht sogar selbst zusammengebaut? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei INFORM genau das Richtige für dich!
Was du bei uns bewegen kannst:
- Im Rahmen deiner Ausbildung übernimmst du Aufgaben in den Bereichen Systemadministration, Support und Kundenservice sowie Qualitätssicherung.
- Du lernst, wie man unsere IT-Systeme konfiguriert und Hardware mit Software vernetzt.
- Außerdem sorgst du dafür, dass technisch alles reibungslos funktioniert, und unterstützt die Anwender in allen Fragen rund um IT.
Was du dafür mitbringst:
- Guter Schulabschluss (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife).
- Begeisterung für Computertechnik und für die neuesten Technologien.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise.
Wie wir deine Arbeit wertschätzen:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Individuelle Betreuung und Förderung, z.B. durch unser Patenprogramm und Azubi-Kompetenztraining.
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gute Chancen auf eine spätere Übernahme.
- Urban Sports Club Mitgliedschaft und weitere Gesundheits-/Sportangebote z.B. X-Fit.
- Vielfältiges, gesundes und bezuschusstes Mittagessen in unserer Kantine.
- Übernahme der Kosten für das Azubiticket NRW, für Prüfungsvorbereitungskurse usw.
- Großes INFORM-Sommerfest, Betriebs- und Teamausflüge sowie eine Weihnachtsfeier.
Deine Vergütung:
- 1. Lehrjahr 1.000 Euro,
- 2. Lehrjahr 1.050 Euro,
- 3. Lehrjahr 1.100 Euro.
Kontakt: Sara Heidarzadeh.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) Arbeitgeber: inFORM GmbH
Kontaktperson:
inFORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Technik, um dich in Gesprächen und Netzwerken hervorzuheben. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du in deinem persönlichen Umfeld gemeistert hast, um dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Verknüpfe dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei INFORM über soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INFORM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen INFORM und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Begeisterung für Computertechnik und deine praktischen Erfahrungen eingehen. Erwähne, wenn du bereits Computerprobleme gelöst hast oder sogar deinen eigenen PC zusammengebaut hast. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei INFORM reizt. Betone deine Eigenmotivation und selbstständige Arbeitsweise, da diese Eigenschaften in der IT-Branche sehr geschätzt werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei inFORM GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Computerhardware und -software beziehen. Zeige, dass du ein Tüftler bist und Herausforderungen liebst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Ob es darum geht, einen PC zusammenzubauen oder Softwareprobleme zu beheben – solche Beispiele machen deinen Enthusiasmus und deine Fähigkeiten greifbar.
✨Interesse an neuen Technologien
Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in der Systemintegration eingesetzt werden können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.