Willkommen bei der St. Augustinus-Kliniken gGmbH in Neuss und Mönchengladbach.
Die gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilungen der St. Augustinus Gruppe an den Standorten Neuss und Mönchengladbach bieten das gesamte Spektrum der modernen Frauenheilkunde. In der Nachfolge von Prof. Dr. Korell führen Sie den Ausbau unserer überregionalen Präsenz mit strategischem Geschick und Empathie weiter aus.
Das Johanna-Etienne-Krankenhaus verfügt über ein zertifiziertes Brustzentrum, ein gynäkoonkologisches Zentrum und ist im Rahmen des Gesamtonkologischen Zentrums nach OnkoZert zertifiziert. Am Krankenhaus Neuwerk ergänzen ein zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum sowie eine \“baby-freundliche\“ Geburtshilfe. Die Geburtshilfe ist an beiden Standorten etabliert.
- Herausgehobenen Führungsposition, verankert in einem starken medizinischem Netzwerk.
- Gynäkologie und Geburtshilfe auf höchstem Niveau, in einer modernen, patientenzentrierten Versorgungsstruktur.
- Eine familiäre, wertebasierte Unternehmenskultur in der Zwischenmenschlichkeit, Nahbarkeit und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Worauf Sie sich freuen können
- Sie verantworten die standortübergreifende Leitung der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Mit Ihrem Team gestalten Sie die Weiterentwicklung mit Fokus auf onkologische, minimal-invasive Chirurgie und das Brustzentrum in Neuss sowie die Kontinenzchirurgie und minimal-invasive Chirurgie in Mönchengladbach.
- Gemeinsam behandeln beide Abteilungen jährlich über 5.000 stationäre und ambulante Patientinnen und begleiten mehr als 1.200 Geburten. Die apparative Ausstattung entspricht höchsten medizinischen Standards, darunter 4K/3D-Laparoskopie, spezialisierte Bildgebung und moderne OP- und Überwachungseinheiten.
- Eine funktionierende standortübergreifende Struktur wurde unter der bisherigen Leitung bereits etabliert und ermöglicht effiziente Prozesse sowie eine starke interdisziplinäre Vernetzung. Beide Abteilungen sind auch im neuen Krankenhausplan NRW zukunftssicher aufgestellt.
Worauf wir uns freuen
- Ihr Handeln vereint medizinische Exzellenz mit ökonomischem Weitblick. Sie fördern eine Kultur der akademischen Weiterentwicklung, der Offenheit und der Wertschätzung.
- Sie verfügen über umfassende klinische Erfahrung, insbesondere in der minimalinvasiven Chirurgie, der gynäkologischen Onkologie und der speziellen Geburtshilfe. Ihre wissenschaftliche Qualifikation – idealerweise durch eine Habilitation ergänzt – unterstreicht Ihre fachliche Exzellenz.
- Mit ausgeprägter strategischer Kompetenz und einem inspirierenden Führungsstil fördern Sie die Weiterentwicklung Ihres Teams und leisten einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Zukunftssicherung der Kliniken. Gegebenenfalls sind Sie bereits regional verwurzelt und kennen den Niederrhein und unsere beiden Kliniken.
Wer wir sind
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss und das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach gehören zu den leistungsstarken Gesundheitsversorgern in der Region. Gemeinsam stehen sie für moderne Medizin, innovative Therapiekonzepte und eine patientenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau. Mit insgesamt über 700 Betten und 20 Fachabteilungen bieten die beiden Häuser ein breites Behandlungsspektrum und exzellente Spezialleistungen. Mehr als 1.700 Mitarbeitende setzen sich jährlich mit viel Engagement und Expertise für das Wohl von rund 120.000 Patientinnen und Patienten ein – stationär wie ambulant.

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team