Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete erstklassigen IT-Support für VIP-Kunden und führe On-Site-Services durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Essen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort in Vollzeit – ideal für Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit für einen Standort in Essen einen IT-Support Spezialist (m/w/d) – VIP-Support & On-Site-Service. Zur Verstärkung unseres IT-Serviceteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen IT-Support Spezialist (m/w/d) mit dem Fokus...
IT-Spezialist M/W/D Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du weißt, welche Software oder Hardware in unserem Unternehmen zum Einsatz kommt, kannst du gezielt deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an den IT-Support Spezialisten zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme im IT-Support durchgehst und Lösungen entwickelst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit VIP-Kunden. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle des IT-Support Spezialisten ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Support Spezialist hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die gesuchten Qualifikationen passen.
Betone deine Soft Skills: Da es sich um eine VIP-Support-Rolle handelt, sind Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele für deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung in deiner Bewerbung anführst.
Verwende klare und präzise Sprache: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht nachvollziehbar sind.
Schließe ein individuelles Anschreiben ein: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des IT-Support Spezialisten bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Technologien und -Tools, die im Job verwendet werden, gut verstehst. Recherchiere über die spezifischen Systeme, die das Unternehmen nutzt, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch VIP-Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Nutzer weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.