Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne praktische Fähigkeiten in der Gastronomie und entwickle wichtige Soft Skills.
- Arbeitgeber: Migros ist eine führende Genossenschaft in der Schweiz mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Karrieremöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Branche, die Teamarbeit und Gastfreundschaft schätzt und dir viele Entwicklungschancen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulzeit, gute Deutschkenntnisse und Interesse an Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse der letzten zwei Schuljahre.
Die Ausbildung als Systemgastronomiefachmann*frau vermittelt sowohl praktische Fertigkeiten als auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Gastfreundschaft. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir verschiedene Karrieremöglichkeiten in der Gastronomie offen, beispielsweise als Teamleiter*in oder Filialleiter*in.
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Interesse an der Gastronomie
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit
- Freude am Essen Anrichten
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- Teamfähigkeit
Weitere Anforderungen:
Bitte der Bewerbung die folgenden Unterlagen beilegen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und falls vorhanden den Multicheck und/oder Stellwerktest.
Was wir dir bieten:
Bewerbung & Kontakt: Nicole Amrein, Recruiting Partner Young Talents, 058 565 85 85
Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Marktgasse Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Marktgasse
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Gastronomie Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Migros zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Migros informierst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut mit Menschen umzugehen, also übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Systemgastronomiefachmann*frau EFZ, Migros Restaurant Marktgasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Migros: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Genossenschaft Migros Aare informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Lernenden erwarten.
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Systemgastronomiefachmann*frau interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten auflistet. Hebe insbesondere deine Sprachkenntnisse und Soft Skills hervor, die für die Gastronomie wichtig sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und eventuell den Multicheck oder Stellwerktest. Überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im Team?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für Essen und Gastfreundschaft. Das zeigt, dass du wirklich an dem Job interessiert bist und motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit. Gib konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zur Gastronomie passt. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, um zu zeigen, dass du die Position ernst nimmst.