Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Termine, assistierst bei Untersuchungen und führst allgemeine medizinische Tests durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik mit einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem angenehmen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und bist teamfähig sowie freundlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Fahrradleasing und Vergünstigungen für Sport- und Fitnessangebote.
Arbeitszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 7:30 - 16:30 Uhr, Mittwoch und Freitag von 07:30 - 11:30 Uhr (jeweils zzgl. Vor- und Nachbereitungszeit).
Kollegiales Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima.
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente).
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld.
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern).
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits).
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike).
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück).
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum.
Anmeldung und Terminvergabe.
Praxisorganisation.
Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen.
Durchführung von allgemeinen Untersuchungen wie EKG, Lungenfunktionstest, Blutentnahmen und Impfungen.
Abrechnung von Leistungsziffern, Quartalsabrechnung.
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten und anderen Fachabteilungen.
Planungs- und Organisationsgeschick sowie Team- und Kooperationsfähigkeit.
Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gesundheit Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Praxisorganisation und die Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Angebote des Unternehmens und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Praxis besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in der Praxisorganisation und der Durchführung von Untersuchungen ein.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Ausbildung und Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Organisationstalent zu geben.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da der Umgang mit Patienten und anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zeigen. Lächle und achte auf eine offene Körpersprache.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, das Betriebsklima und die angebotenen Leistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen aktive Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.