Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)
Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)

Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)

Werdohl Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Inneren Medizin und sorge für exzellente Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierter Facharzt für Innere Medizin mit umfassender Weiterbildung und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Vermittlung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterzeichnung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen. Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Gesundheitsförderung. Umfassende soziale Leistungen des Arbeitgebers. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit klaren Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Vielfältige Karrierechancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexibilität bei der Gestaltung von Voll- und Teilzeitarbeitsmodellen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung deiner Fähigkeiten. Unterstützung durch ein effektives Qualitätsmanagementsystem.

Das Angebot: Ein Gehalt gemäß dem TV-Ärzte/VKA sowie die üblichen attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes. Zusätzliche Einnahmen können durch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst, Gutachtertätigkeiten, Lehrtätigkeiten und Poolbeteiligungen entstehen.

Dein Profil: Du bist ein engagierter und kompetenter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin. Du verfügst über eine umfassende internistische Weiterbildung in nicht-invasiver Kardiologie, Angiologie, Endoskopie, Sonographie und Diabetologie. Du hast Interesse an einer Weiterbildung in Geriatrie (18 Monate) und/oder Kardiologie (12 Monate). Du bist bereit, die Qualifikation zum Transfusionsbeauftragten zu erlangen und bist offen für allgemein-internistische/allgemein-medizinische Aufgaben. Du bringst Teamgeist und eine hohe soziale Kompetenz mit, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Als Arbeitgeber bietet unsere Klinik eine attraktive Vergütung sowie umfassende Zusatzleistungen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und regelmäßigen Fortbildungsangeboten, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und klaren Perspektiven für deine Karriere in einer angesehenen Einrichtung, die Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz legt.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patientenversorgung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und den geforderten Weiterbildungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamgeist zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin
Umfassende internistische Weiterbildung
Kenntnisse in nicht-invasiver Kardiologie
Kenntnisse in Angiologie
Erfahrung in Endoskopie
Erfahrung in Sonographie
Kenntnisse in Diabetologie
Interesse an Geriatrie
Interesse an Kardiologie
Qualifikation zum Transfusionsbeauftragten
Teamgeist
Soziale Kompetenz
Patientenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das Fachgebiet interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassende internistische Weiterbildung sowie spezifische Kenntnisse in nicht-invasiver Kardiologie, Angiologie, Endoskopie, Sonographie und Diabetologie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Teamgeist und soziale Kompetenz: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und soziale Kompetenz in deinem Anschreiben an. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten klar anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in nicht-invasiver Kardiologie, Angiologie und anderen relevanten Bereichen zu sprechen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Betone während des Interviews dein Interesse an Weiterbildungen, insbesondere in Geriatrie und Kardiologie. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und soziale Kompetenz wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik zu fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Klinik.

Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Oberärztin/Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d)

    Werdohl
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>