Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung und Therapie von stationären Patienten in der Orthopädie.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rehabilitationsklinik mit 400-450 Betten in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Orthopädie oder Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Promotion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) - Orthopädie
Arbeitsort: Region Frankfurt am Main
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d). Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine stationäre Rehabilitationsklinik mit drei Indikationsgebieten und einer Größenklasse von 400 - 450 Betten. Die Abteilung für Orthopädie führt Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlussheilbehandlungen durch.
Aufgabengebiet:
- medizinische Betreuung der stationären Patienten
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Vertretungsfunktion für den leitenden Oberarzt
Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor:
- Spezielle Schmerztherapie - 6 Monate
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung Orthopädie oder Orthopädie/Unfallchirurgie
- Interesse für die konservative Therapie, spezielle Schmerztherapie und technische Orthopädie
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Promotion
- eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende attraktive Vergütung
Position: Oberarzt (m/w/d)
Fachrichtung: Orthopädie
Klinik/Einrichtung: stationäre Rehabilitationsklinik
Größenklasse: 400 - 450 Betten
Staat: Deutschland
Bundesland: Hessen
Ort/Region: Region Frankfurt am Main
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche
Verdienst: nach Vereinbarung
Oberarzt Orthopädie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-53 (2146) Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-53 (2146)
✨Netzwerken in der Region Frankfurt
Nutze lokale medizinische Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, also sprich mit Kollegen und besuche Fachkonferenzen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die stationäre Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung für Orthopädie und den angebotenen Therapien. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Position auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da Kooperationsfähigkeit und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie - Region Frankfurt am Main (m/w/d) - SHC-429-53 (2146)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Orthopädie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du die Kennziffer SHC-429-53 angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Orthopädie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Rehabilitationsklinik ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die stationäre Rehabilitationsklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Indikationsgebiete und die Philosophie der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und die Klinik als langfristigen Arbeitgeber in Betracht ziehst.