Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung
Jetzt bewerben
Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung

Berlin Werkstudent Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung in einem innovativen Elektroniklabor.
  • Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Leader für Licht- und Sensorlösungen mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neue Technologien erforscht und entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in industrieller Automatisierungstechnik oder ähnlichem, Kenntnisse in EPLAN und SIMATIC S7 erforderlich.
  • Andere Informationen: Start ab sofort, 20 Stunden pro Woche, Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.

Stellenbeschreibung

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung

Berlin, Deutschland

Sense the power of light

ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. "Sense the power of light" - unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Was auch immer deine Rolle ist, du bist Teil eines talentierten Teams, das Spaß an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien hat.

Deine neuen Aufgaben:

  • Aufgabenstellungen der Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung
  • Projektvorbereitungen in der Praxis im Elektroniklabor
  • Zusammenarbeit mit den Steuerungsentwicklern

Wen wir suchen:

  • Studienrichtung: Industrielle Automatisierungstechnik oder ähnliche
  • Erstellen von Schaltplänen mit EPLAN
  • Kenntnisse in speicherprogrammierbaren Steuerungen (vorzugsweise SIMATIC S7)
  • Kenntnisse über die Steuerung elektrischer Antriebe mit SPS
  • SPS-Kommunikation über PROFINET
  • Virtuelle Inbetriebnahmen von Steuerungstechniken
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Starttermin: ab sofort oder je nach Absprache für 20 Stunden pro Woche

Bei Fragen wende dich gerne an Kamil Hologa unter KAMIL.HOLOGA@AMS-OSRAM.COM oder +48 (61) 8809944.

ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung Arbeitgeber: OSRAM

ams OSRAM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, was zu einem kreativen und dynamischen Team führt, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet. Als Werkstudent *in im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung hast du die Chance, praktische Erfahrungen in einem globalen Unternehmen zu sammeln und aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
O

Kontaktperson:

OSRAM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigungs-IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf EPLAN, SIMATIC S7 und SPS-Kommunikation beziehen. Praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche! Erkläre, warum du dich für die Fertigungs-IT interessierst und was dich an der Arbeit bei OSRAM reizt. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung

Kenntnisse in industrieller Automatisierungstechnik
Erfahrung mit EPLAN zur Erstellung von Schaltplänen
Vertrautheit mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), insbesondere SIMATIC S7
Kenntnisse in der Steuerung elektrischer Antriebe mit SPS
SPS-Kommunikation über PROFINET
Fähigkeit zur Durchführung virtueller Inbetriebnahmen von Steuerungstechniken
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung im Elektroniklabor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in der industriellen Automatisierungstechnik und den Umgang mit EPLAN sowie SIMATIC S7.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Steuerungsentwicklung und deine praktischen Erfahrungen im Elektroniklabor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSRAM vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von OSRAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über industrielle Automatisierungstechnik und speicherprogrammierbare Steuerungen zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu EPLAN und SIMATIC S7 zu beantworten.

Praktische Erfahrungen teilen

Erzähle von deinen bisherigen Projekten oder Praktika, insbesondere wenn sie mit Fertigungs-IT oder Steuerungsentwicklung zu tun haben. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Fertigungs-IT und Steuerungsentwicklung
OSRAM
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>