Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Vöhringen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wieland-Werke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Experimenten und Datenanalysen in der Werkstoffentwicklung.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 200 Jahren Erfolg in der Materialwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 17,00 € pro Stunde und erhöhe deine Stunden während der Semesterferien.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Werkstofftechnik, Maschinenbau oder Data Science erforderlich.
  • Andere Informationen: Analytisches Denken und kritische Auseinandersetzung sind wichtig.

Je nach deinem Studienhintergrund und Stärken erwarten dich Aufgaben aus den folgenden Bereichen:

  • Experimentelle Werkstoffentwicklung: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Experimenten zur Entwicklung und Optimierung von Legierungen.
  • Simulative Werkstoffentwicklung: Mithilfe beim Aufbau und der Optimierung von neuen Simulationsmodellen zur Vorhersage von Materialeigenschaften.
  • Data Science und Datenbanken: Mithilfe beim Aufbau und Pflege von Datenbanken sowie Anwendung von Data-Science-Methoden zur Analyse und Interpretation von Materialdaten.

Qualifikation: Du studierst im Bereich Werkstofftechnik/Materialwissenschaften, Maschinenbau, Data Science/Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang.

Wissen: Du hast Grundkenntnisse in der Werkstofftechnik der Metalle oder Grundkenntnisse in Data Science und erste Erfahrung mit entsprechenden Tools (z.B. Python, Knime).

Soft-Skills: Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Du setzt dich gerne kritisch mit komplexen Themen auseinander.

Besser verdienen: Deine Werkstudierendentätigkeit wird mit 17,00 € pro Stunde vergütet. Zudem hast du die Möglichkeit, deine wöchentliche Arbeitszeit während der Semesterferien auf bis zu 35 Stunden pro Woche zu erhöhen.

Von den Besten lernen: In internationalen Teams eines Unternehmens mit 200-jähriger Erfolgsgeschichte.

Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Wieland-Werke AG

Als Werkstudent im Bereich Forschung & Entwicklung profitierst du von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die dir nicht nur eine faire Vergütung von 17,00 € pro Stunde bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in internationalen Teams weiterzuentwickeln. Unsere 200-jährige Erfolgsgeschichte und der Fokus auf experimentelle sowie simulative Werkstoffentwicklung ermöglichen dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen in einem unterstützenden Umfeld auszubauen.
Wieland-Werke AG

Kontaktperson:

Wieland-Werke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Forschung und Entwicklung geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Kenntnisse in Werkstofftechnik oder Data Science vertiefen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Werkstoffentwicklung vertraut machst. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, warum du dich für Forschung und Entwicklung interessierst und wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Werkstofftechnik
Kenntnisse in Data Science
Erfahrung mit Python
Erfahrung mit Knime
Experimentelle Planung
Optimierung von Legierungen
Aufbau von Simulationsmodellen
Datenbankpflege
Analyse und Interpretation von Materialdaten
Kritisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kenntnisse. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Werkstofftechnik oder Data Science hast, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie deine bisherigen Projekte oder Studienleistungen dich auf die Aufgaben im Unternehmen vorbereiten.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Forschung & Entwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieland-Werke AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkstofftechnik und Data Science vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist eine geforderte Fähigkeit für diese Stelle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angehen würdest. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner Studienzeit anführen, wo du eine Herausforderung erfolgreich gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Geschichte und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der 200-jährigen Erfolgsgeschichte auseinandergesetzt hast und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten in der Forschung oder den verwendeten Tools fragen, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.

Werkstudent im Bereich der Forschung & Entwicklung (m/w/d)
Wieland-Werke AG
Jetzt bewerben
Wieland-Werke AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>