Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Designteam bei kreativen Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Adidas ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sportbekleidung und Lifestyle-Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Sportmode.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Modedesign oder verwandten Bereichen, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum von September 2024 bis März 2025 in Herzogenaurach.
INTERNSHIP OPPORTUNITIES: APPAREL DESIGN
Applications to this opportunity are considered for all available Apparel Design intern roles, including but not limited to those described below:
- SPORTSWEAR MEN: Wir sind das Sportswear Men’s Apparel Design Team und kreieren moderne Lifestyle-Produkte, die von Sport inspiriert sind. Wenn Sie unserem Team beitreten, arbeiten Sie eng mit dem Design-, Marketing- und Produktentwicklungsteam zusammen und lernen den dynamischen Prozess der Produktgestaltung kennen.
- TRAINING WOMEN: Innerhalb des Women's Training-Teams setzen wir uns dafür ein, dass unsere weiblichen Verbraucher sich wohlfühlen und ihre Fitnessziele erreichen. Wir arbeiten als funktionsübergreifendes Team zusammen, um die besten Produkte für unsere Athleten und Verbraucher zu schaffen.
- ORIGINALS MEN: Das Originals-Männerteam ist ein kleines, dynamisches Team, das Produkte für ein globales Publikum liefert. Wir lassen uns von Musik, Mode, Reisen, Sport und unserem Erbe inspirieren.
- RUNNING: Das Apparel Design Team konzentriert sich auf die Erstellung von Bekleidung für die besten Läufer der Welt. Wir möchten unsere Athleten auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.
- Y-3: Y-3 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des legendären japanischen Modedesigners Yohji Yamamoto und dem Sportbekleidungsriesen Adidas. Als Y-3 Product Design Intern werden Sie Teil unseres Teams und tragen zur Schaffung von modischen Stücke bei.
GROW YOUR CAPABILITIES THROUGH MEANINGFUL TASKS & PROJECTS
- Unterstützung des Teams bei täglichen Aufgaben
- Beobachtung des gesamten Designprozesses von der Konzeptentwicklung bis zum Endprodukt
- Zusammenstellung relevanter Trend- und Verbraucherinformationen für die Produktkategorie
- Unterstützung bei der Erstellung saisonaler Designideen und -konzepte
- Hilfe bei der Erstellung von kreativen Präsentationen, Produktdesigns, technischen Paketen und Materialforschung
- Erstellung von Prototypen und Designmustern zur Unterstützung saisonaler Konzepte
- Teilnahme an Fitting-Sitzungen
- Kommunikation mit funktionsübergreifenden Stakeholdern wie Marketing und Entwicklung
- Hochladen von Daten in das interne Softwaresystem
WHAT WOULD MAKE YOU A MATCH
- Student/in der Bekleidungsdesign, Sportbekleidungs-/Performance-Design, Modedesign, Textildesign oder ähnlichem
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich)
- Fließend in Illustrator und Photoshop, vorzugsweise in einer Mac-Umgebung
- Erfahrung mit 3D-Programmen ist von Vorteil (CLO3D oder ähnlich)
- Starke Erzählfähigkeiten
- Gute Skizzen- und Renderingfähigkeiten zur Kommunikation von Konzepten und Ideen
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld mit funktionsübergreifenden Teams zu arbeiten und mehrere Aufgaben zu bewältigen
- Frühere Design-Erfahrung ist von Vorteil
WHAT'S IN IT FOR YOU
- Mitarbeiterrabatte auf Produkte
- Chancen zur Teilnahme an Veranstaltungen und gesponserten adidas-Events
- Strukturierte Schulung und Entwicklung, Zugang zu LinkedIn Learning, Sprachtraining und adidas Learning Portal
- Möglichkeit, unserem Mentorenprogramm beizutreten
- Internationale Praktikantengemeinschaft und Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche im Rahmen Ihrer Rolle
- Inspirierender Campus mit Kantinen, Cafés, Reflexionsräumen und Sporteinrichtungen
- Unternehmenssportprogramm mit Kursen und Veranstaltungen
- Flexible Arbeitsbedingungen (40% Homeoffice möglich)
- Monatliche Bruttovergütung: freiwilliges Praktikum 2.098,00€, Pflichtpraktikum 1.590,00€
ELIGIBILITY
- Eingeschriebener Vollzeitstudent für die gesamte Dauer des Praktikums
- Verfügbarkeit für die gesamte Dauer des Praktikums von September 2024 bis März 2025
- Fähigkeit, nach Herzogenaurach in Deutschland umzuziehen
KEY FACTS
- Bewerbungsfrist: 15. März 2024, 23:59 Uhr CET
- Startdatum: 16. September 2024
- Dauer: 6 Monate
- Standort: adidas Hauptsitz in Herzogenaurach (nahe Nürnberg)
NEXT STEPS
Um sich für die Rolle zu bewerben, reichen Sie bitte Ihren Lebenslauf und Ihr Designportfolio (max. 10MB) oder einen Link zu Ihrem Online-Portfolio ein. Sie müssen uns kein Motivationsschreiben schreiben, aber wenn Sie etwas zu sagen haben, lassen Sie es uns wissen.
Internship - Apparel Design (m/f/d) Arbeitgeber: Adidas AG

Kontaktperson:
Adidas AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship - Apparel Design (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei adidas zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Apparel Design und Sportmode. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Designs integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Designaufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Erstellen von Skizzen und Konzepten, um deine Kreativität und technische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness! Wenn du selbst aktiv bist oder Erfahrungen im Sportbereich hast, teile diese Geschichten. Das kann dir helfen, eine Verbindung zur Marke und deren Werten herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship - Apparel Design (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Design-Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Bereich Apparel Design zeigen. Achte darauf, dass das Portfolio nicht größer als 10MB ist oder füge einen Link zu deinem Online-Portfolio hinzu.
Lebenslauf aktualisieren: Dein Lebenslauf sollte klar und prägnant sein. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die mit der Stelle in Verbindung stehen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Sprache beachten: Da die Stellenbeschreibung auf Englisch verfasst ist, solltest du auch deine Bewerbung in Englisch einreichen. Achte darauf, dass deine Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Design-Aufgabe vorbereiten: Falls du zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Design-Aufgabe eingeladen wirst, bereite dich darauf vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ideen präsentieren kannst. Informiere dich über aktuelle Trends im Apparel Design, um gut vorbereitet zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adidas AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass dein Design-Portfolio gut strukturiert und ansprechend ist. Wähle deine besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten im Bereich Apparel Design zeigen, und sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Stück zu sprechen.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marke und ihre aktuellen Kollektionen. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Zielgruppe der Marke verstehst, insbesondere im Hinblick auf die Sportbekleidungssegmente, für die du dich bewirbst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem cross-funktionalen Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Programmen wie Illustrator und Photoshop sowie zu deinem Umgang mit 3D-Design-Software. Zeige deine technischen Fähigkeiten und erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.