Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung
Jetzt bewerben
Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung

Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung

Ingelheim am Rhein Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Arzneimittelherstellung und übernehme Verantwortung in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein international führendes Unternehmen, mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Aufwandsentschädigung, bezahlte Freistellungstage und wertvolle Praxiserfahrung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen praktisch, arbeite in interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches 2. Staatsexamen im Pharmaziestudium oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate, Beginn am 01.11.2025.

Die Stelle

Sie suchen während Ihres Studiums eine spannende Herausforderung in einem international erfolgreichen Unternehmen, das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde? Sie möchten Ihr erworbenes Wissen in der Praxis anwenden, vertiefen und erweitern? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein Praktikum ab dem 01.11.2025!

Als weltweit führendes Unternehmen für die Herstellung von innovativen Arzneimitteln bieten wir Ihnen bei Boehringer Ingelheim die Möglichkeit, die vielfältigen Aufgaben der Abteilung Arzneimittelherstellung kennenzulernen. Dabei begleiten Sie uns bei der industriellen Arzneimittelproduktion und übernehmen Verantwortung für Fehleruntersuchungen.

Sie erhalten Einblick in die folgenden Themen und Aufgabengebiete:

  • Während Ihres Praktikums erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Abläufe und die Herausforderungen der industriellen Arzneimittelproduktion.
  • Sie unterstützen das Team bei der Sicherstellung eines GMP-konformen Produktionsbetriebes, z. B. bei Mitarbeitendenschulungen, der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen und Prozessoptimierungen.
  • Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg*innen führen Sie Fehleruntersuchungen im Rahmen von Abweichungen und Reklamationen durch und unterstützen bei der Implementierung von abstellenden Maßnahmen.
  • Sie bearbeiten eigenständig Teilprojekte im Umfeld der pharmazeutischen Produktion oder Verpackung.
  • Darüber hinaus lernen Sie qualitätssichernde Systeme kennen wie Risikoanalysen, Kontrollstrategien, Chargenreview oder das Prozessmonitoring und bringen sich aktiv in die zugehörigen Aktivitäten mit ein.

Anforderungen:

  • Erfolgreich bestandenes 2. Staatsexamen im Pharmaziestudium oder vergleichbares naturwissenschaftliches Studium.
  • Analytische, sowie lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise.
  • Hohes Interesse an pharmazeutischen Prozessen und qualitätssichernden Fragestellungen.
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
  • Sehr gutes sprachliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen in deutscher und englischer Sprache.
  • Sicherer Umgang mit dem PC, insbesondere mit MS Office.

Was wir Ihnen bieten:

  • Als studentische*r Praktikant*in erwartet Sie eine faire Aufwandsentschädigung (Zahlung des aktuell gültigen Mindestlohns).
  • Für jeden vollen Monat bei uns erhalten Sie 2,5 bezahlte Freistellungstage.
  • Ein Praktikum in Vollzeit umfasst 37,5 Stunden pro Woche (Nach Absprache ist auch eine geringere Stundenzahl möglich).
  • Wertvolle Praxiserfahrung in unterschiedlichen Projekten.
  • Die Dauer des Praktikums beträgt 6 Monate. Das frühestmögliche Startdatum ist aktuell der 01.11.2025. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Zeitraum in der Bewerbung an.

Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.

Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde und Ihnen während Ihres Pharmaziepraktikums die Möglichkeit bietet, wertvolle Praxiserfahrungen in der Arzneimittelherstellung zu sammeln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem dynamischen Team an innovativen Projekten arbeiten und von erfahrenen Kolleg*innen lernen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Aufwandsentschädigung und bezahlten Freistellungstagen, die Ihr Praktikum zu einer bereichernden Erfahrung machen.
Boehringer Ingelheim

Kontaktperson:

Boehringer Ingelheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Boehringer Ingelheim zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich gründlich über die Unternehmenswerte und die Kultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie deine Werte dazu passen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf pharmazeutische Prozesse und Qualitätssicherung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an den Projekten, die während des Praktikums laufen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Arzneimittelherstellung und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung

Analytische Denkweise
Lösungsorientierte Handlungsweise
Interesse an pharmazeutischen Prozessen
Kenntnisse in Qualitätssicherung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen
Fähigkeit zur Durchführung von Fehleruntersuchungen
Kenntnisse in Risikoanalysen und Kontrollstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim und deren Rolle in der Arzneimittelherstellung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone dein Interesse an pharmazeutischen Prozessen und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Achte darauf, deine analytischen und lösungsorientierten Denkweisen zu betonen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Anschreibens, über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Pharmazie und Arzneimittelherstellung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an pharmazeutischen Prozessen

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und Verständnis für pharmazeutische Prozesse und Qualitätssicherung zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du während deines Studiums durchgeführt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytische Denkweise zu demonstrieren. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du komplexe Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext der Arzneimittelproduktion.

Pharmaziepraktikum/Praktikum Arzneimittelherstellung
Boehringer Ingelheim
Jetzt bewerben
Boehringer Ingelheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>