Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und Wettbewerber, identifiziere Trends und entwickle Handlungsempfehlungen.
- Arbeitgeber: Leuze ist ein internationaler Technologieführer mit über 60 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Aufgaben und umfassende Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft innovativer Produkte und erlebe ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, gute MS-Office-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende und Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium.
Was dich erwartet
- Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen im Bereich Sensorik
- Kategorisierung ausgewählter Marktsegmente und Produkteigenschaften
- Ableitung von Trends und Identifikation neuer Marktpotenziale
- Auswertung von Marktdaten mithilfe der gängigen MS Office-Anwendungen
- Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung für die Weiterentwicklung des Leuze-Produktportfolios
- Unterstützung im Tagesgeschäft
Was du mitbringst
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, (Technische) Betriebswirtschaft, Technologiemanagement oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse an Markt- und Wettbewerbsrecherchen sowie technischen Produkten und Lösungen
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir dir bieten
- Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem kontinuierlich wachsenden mittelständischen, international tätigen Technologieführer
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hohem Maß an Gestaltungsfreiheit
- Umfassende Einarbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis
- Spannende Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studienabschluss
- Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten anlassbezogen möglich
Wer sind die Sensor People
Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für innovative und effiziente Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik gemacht. Heute sorgen wir - rund 1.600 Sensor People weltweit - mit Neugier, Leidenschaft und Entschlossenheit für Fortschritt und Wandel. Unser Antrieb ist der dauerhafte Erfolg unserer Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie. Durch unser breites und gleichzeitig tiefgreifendes Applikations-Know-how in den Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sind wir Sensor People unseren Kunden mit den unterschiedlichsten Industrieanforderungen ein kompetenter und flexibler Partner.

Kontaktperson:
Leuze electronic GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Innovations- und Produktmanagement (WiSe 2025/2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Innovations- und Produktmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Leuze herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik-Branche. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation für die Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Markt- und Wettbewerbsanalyse vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um Marktdaten auszuwerten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Produkte und Lösungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen entwickelt oder umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Innovations- und Produktmanagement (WiSe 2025/2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Informiere dich über die Branche und das Unternehmen Leuze. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Innovations- und Produktmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Marktanalysen und MS Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Werkstudententätigkeit und deine Begeisterung für technische Produkte und Lösungen darlegst. Zeige auf, wie deine analytische Arbeitsweise zur Weiterentwicklung des Leuze-Produktportfolios beitragen kann.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuze electronic GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da die Stelle viel mit Markt- und Wettbewerbsanalysen zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends in der Sensorik informieren. Überlege dir, welche Marktsegmente für das Unternehmen relevant sein könnten und bringe eigene Ideen zur Kategorisierung von Produkten mit.
✨Kenntnisse in MS Office auffrischen
Die gängigen MS Office-Anwendungen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Stelle sicher, dass du sicher im Umgang mit Excel, PowerPoint und Word bist. Vielleicht kannst du sogar einige Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Denkweise zeigen
Die Position erfordert eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest auch Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennen, wo du analytisch denken musstest.
✨Interesse an technischen Produkten betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Produkten und Lösungen. Informiere dich über die Produkte von Leuze und überlege dir, wie diese in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.