Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: MOTA Infranetz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Glasfaserverlegung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person, die gerne im Team arbeitet und Verantwortung übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die MOTA Infranetz GmbH sucht eine engagierte Unterstützung! Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Glasfaserverlegung und suchen eine/n Assistent/in der Geschäftsleitung (m/w/d), die/der uns bei organisatorischen und administrativen Aufgaben unterstützt und einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft sicherstellt.
Assisten*in der Geschäftsleitung (Betriebswirt/in (Fachschule/Ausb.) - allg. BWL/B. Prof.) Arbeitgeber: MOTA Infranetz GmbH
Kontaktperson:
MOTA Infranetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assisten*in der Geschäftsleitung (Betriebswirt/in (Fachschule/Ausb.) - allg. BWL/B. Prof.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MOTA Infranetz GmbH und ihre Projekte im Bereich Glasfaserverlegung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast und wie du zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MOTA Infranetz GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Rolle für dich besonders wichtig sind und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assisten*in der Geschäftsleitung (Betriebswirt/in (Fachschule/Ausb.) - allg. BWL/B. Prof.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die MOTA Infranetz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten sowie deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Unterstützung für die Geschäftsleitung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOTA Infranetz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MOTA Infranetz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Glasfaserverlegung, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Ideen zur Verbesserung des Unternehmens einzubringen.
✨Bereite Beispiele für organisatorische Fähigkeiten vor
Da die Position eine Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder administrative Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem wachsenden Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und mögliche Entwicklungschancen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.