Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für zukunftsorientierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft mit BI & Analytics gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Mathematik oder verwandten Fächern sowie mehrjährige Erfahrung als Data Scientist.
- Andere Informationen: Standort: Coesfeld-Lette, bei Münster – eine tolle Umgebung für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Analytiker, Gestalter und hast Lust etwas zu bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unser BI & Analytics Team stellt mit Hilfe von Algorithmen maßgeschneiderte Lösungen bereit, damit Entscheidungen zukunftsorientiert getroffen werden können. Als Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Reporting und Analysen wird hier die Zukunft mitgestaltet!
Für unsere Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette (bei Münster) suchen wir einen Senior Data Scientist mit Schwerpunkt Ökonometrie/ Predictive Analytics (gn*).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Mathematik/Statistik oder artverwandte Fächer mit den entsprechenden Vertiefungen (Ökonometrie, Big Data Analytics, Machine Learning)
- Die Routine auf Cloud-Computing-Plattformen wie Microsoft Azure oder AWS und mit den entsprechenden Analyseinstrumenten, z. B. Spark, SQL, Databricks zu arbeiten
- Die Vertrautheit mit Regressionsanalysen, Machine-Learning Verfahren sowie Wirksamkeitstests, z. B. Hypothesentests
- Praxisrelevante Kenntnisse im Umgang mit statistischen Programmiersprachen, vorzugsweise mit Python oder R
- Erfahrung in der Leitung von Data Science Projekten
- Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren und diese zielgruppengerecht und klar zu kommunizieren
- Die Begeisterung für den geschäftlichen Mehrwert von Data Science & KI und die Freude neue Ideen voranzutreiben
Senior Data Scientist mit Schwerpunkt Ökonometrie/ Predictive Analytics (gn*) Arbeitgeber: Ernsting's family

Kontaktperson:
Ernsting's family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist mit Schwerpunkt Ökonometrie/ Predictive Analytics (gn*)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Data Scientists und Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über deren Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Ökonometrie und Predictive Analytics zeigt. Zeige konkrete Ergebnisse und den geschäftlichen Mehrwert deiner Analysen, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Machine Learning auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen, die für die Position relevant sind.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist mit Schwerpunkt Ökonometrie/ Predictive Analytics (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Berufserfahrung, Studienrichtung und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Data Scientist hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, die Ökonometrie, Predictive Analytics oder Machine Learning beinhalten.
Technische Fähigkeiten darstellen: Liste deine Kenntnisse in Cloud-Computing-Plattformen wie Microsoft Azure oder AWS sowie deine Erfahrung mit Analysewerkzeugen wie Spark, SQL und Databricks klar und deutlich auf. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar zu kommunizieren, wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich Datenanalysen präsentiert oder Ergebnisse verständlich erklärt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Ökonometrie und Predictive Analytics hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Regressionsanalysen, Machine Learning und statistischen Programmiersprachen wie Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Data Scientist zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die erzielten Ergebnisse. Dies hilft, deine praktische Erfahrung und deinen Beitrag zu verdeutlichen.
✨Kommuniziere klar und zielgruppengerecht
Da die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar zu kommunizieren, in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit nicht-technischen Stakeholdern sprichst.