Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 70 Jahren Experten für nachhaltige Lösungen in Infrastruktur und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit deinen Ideen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen; auch Absolvent:innen sind willkommen!
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen nach einer Herausforderung, bei der Sie nicht nur Projekte leiten, sondern auch aktiv die Zukunft mitgestalten können? Willkommen bei uns - einem Ort, an dem Ihre Ideen zu nachhaltigen Lösungen werden! Seit über 70 Jahren betreuen wir private und öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Infrastruktur, Architektur, Energie, Technik und Umwelt. Von Projekten zur Wasserversorgung von Städten und Gemeinden über die Planung von Frei- und Hallenbädern bis zu innovativen Energie-Konzepten.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Siedlungswasserbau, Infrastrukturmanagement).
Sie bringen im Idealfall mehrere Jahre Berufserfahrung mit, aber auch als ambitionierte:r Absolvent:in bekommen Sie eine Chance.
Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office.
Sie haben idealerweise AVA- sowie CAD-Kenntnisse.
Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1 Niveau.
Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Planung GmbH
Kontaktperson:
Fritz Planung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Siedlungswasserwirtschaft und im Infrastrukturmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen informiert bist.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauingenieurwesen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein praktisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im Bauwesen zu teilen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Siedlungswasserwirtschaft / Infrastrukturmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur in der Siedlungswasserwirtschaft wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office, AVA und CAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Ideen zur nachhaltigen Lösung von Infrastrukturprojekten beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Planung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bauingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Siedlungswasserwirtschaft und Infrastrukturmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und CAD betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in MS-Office und idealerweise auch in CAD während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Effizienz und Professionalität zu demonstrieren.
✨Sprich über nachhaltige Lösungen
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Ideen und Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit im Bauwesen zu teilen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Fragestellungen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.