Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Gerichte und mache Gäste mit deinem Essen glücklich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Hotelteams, das Leidenschaft für Gastronomie lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszuschüsse, kostenlose Getränke und ein Mentoring-Programm.
- Warum dieser Job: Perfekt für Foodies, die ihre Kreativität in der Küche ausleben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Kochen und Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichten und attraktiven Sonderzahlungen.
Du bist ein Foodie? Mach was draus! Dann ist das dein Job!
- Gäste mit deinem Essen glücklich machen
- Speisen perfekt zubereiten und anrichten
- Schnibbeln, Braten, Köcheln und alle Arbeitsschritte dazwischen
- Kreative Gerichte und Menüfolgen zaubern
- Deinen Gästen das passende Gericht empfehlen
- Den Wareneinkauf und Ablauf in einer Großküche organisieren
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 2.800,00€ - 3.300,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Abendschicht
- Feiertagsarbeit
- Frühschicht
- Spätschicht
- Tagschicht
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
- Sprachkenntnisse werden vermittelt
Sonderzahlung:
- 13. Monatsgehalt
- Trinkgeld
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Sprache: German (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Koch / Köchin (M/W/D) Hotel Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin (M/W/D) Hotel
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ bist und gerne neue Gerichte ausprobierst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Küchenstile oder Gerichte, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Großküche zu sprechen. Wir suchen jemanden, der den Ablauf in einer solchen Umgebung kennt und effizient arbeiten kann, also teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (M/W/D) Hotel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Koch/Köchin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Zubereitung und Präsentation von Speisen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du Gäste mit deinem Essen glücklich machen möchtest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir, welche kreativen Gerichte du in der Vergangenheit zubereitet hast und wie du diese präsentieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Großküche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kenntnis über Lebensmittel und Hygiene
Informiere dich über die wichtigsten Lebensmittelvorschriften und Hygienestandards. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da du den Wareneinkauf und den Ablauf in der Küche organisieren musst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Abläufe optimiert hast.