Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1

Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrem Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: Das Anna-Schaumann Stift ist Teil des Bethel Unternehmensbereichs mit über 1.900 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Lebensqualität von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben oder diese anstreben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Zahlreiche Menschen in unseren verschiedenen Arbeitsfeldern sind auf Begleitung, Unterstützung und Assistenz angewiesen, um ein menschenwürdiges und möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Für sie engagieren sich Tag für Tag mehr als 1.900 Mitarbeitende aus dem Unternehmensbereich Bethel im Norden.

Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1 Arbeitgeber: Bethel im Norden - Birkenhof Altenhilfe gGmbH

Als Pflegefachkraft im Anna-Schaumann Stift profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld in einer sinnstiftenden Branche, wo Ihr Engagement direkt dazu beiträgt, das Leben von Menschen zu verbessern. Unsere Lage im Norden ermöglicht zudem eine gute Work-Life-Balance und Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft.
B

Kontaktperson:

Bethel im Norden - Birkenhof Altenhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata in der Pflege beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen empathisch und professionell zu handeln.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Werte und die Mission des Anna-Schaumann Stifts. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit deren Zielen identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Anna-Schaumann Stift und dessen Arbeitsfelder. Verstehe, welche Art von Unterstützung und Assistenz die Mitarbeitenden bieten und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten zur Unterstützung und Begleitung von Menschen klar erkennbar sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel im Norden - Birkenhof Altenhilfe gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über gängige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zur Patientenversorgung zu teilen.

Empathie und Kommunikation betonen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Familien kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere das Anna-Schaumann Stift und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) Anna-Schaumann Stift 1
Bethel im Norden - Birkenhof Altenhilfe gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>