Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst kaufmännische Prozesse und unterstützt spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: INTERSPORT gestaltet die Zukunft des Facility Managements in Heilbronn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und fĂĽhle dich wohl in einem unterstĂĽtzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an Facility Management.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit Dir wollen wir unseren Standort fit für die Zukunft machen. Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass sich alle Mitarbeiter und Gäste im Gebäude rundum wohlfühlen? Du liebst es, für reibungslose Abläufe zu sorgen, an spannenden Bauprojekten mitzuwirken und hast ein Faible für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Assistenz Facility Management (m/w/d) gestaltest du gemeinsam mit uns die Zukunft von INTERSPORT – durch die optimale Weiterentwicklung unserer Zentrale in Heilbronn.
Deine Mission – Wo du den Unterschied machst:
- Kaufmännisches Facility Management: Du organisierst und steuerst alle kaufmännischen Prozesse im Facility Management (Koordination Dienstleister, Vertragsverwaltung, Angebotseinholung und Beauftragungen, Budgetplanung und -kontrolle, etc.), koordinierst Termine und kommunizierst mit Mitarbeitenden, Partnern und externen Dienstleistern.
- Kaufmännische Betreuung Bauprojekte: Du unterstützt die Projektleitung bei der revisionssicheren Dokumentation und Ablage der Projektunterlagen, der Rechnungs- und Kostenkontrolle und der Beantragung von Fördermitteln.
- Energiemanagement: Du unterstützt unseren Energieexperten bei der Einführung eines Energiemanagementsystems am Standort und dem Monitoring der Energieverbräuche und -kosten.
- Koordination Brand- und Arbeitsschutz: Du ĂĽbernimmst koordinierende Aufgaben im Arbeits- und Brandschutz, wie z.B. die Protokollierung von Sitzungen oder die Organisation von Schulungen.
- Flächenmanagement/Bürogestaltung: Du unterstützt bei Projekten der Bürogestaltung/Möblierung und organisierst interne Umzüge am Standort.
- Individuelle Entwicklung: Je nach deinen Stärken & Interessen kannst du auch weitere spannende Aufgaben übernehmen.
Dein Profil – Das bringst du mit:
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Interesse an Themen des Facility Managements – du hast optimalerweise erste Erfahrungen in diesem Umfeld gesammelt oder hast Lust, dich in neue Inhalte einzuarbeiten.
- Hands-on-Mentalität & Lösungsorientierung – du arbeitest eigenständig, packst gerne Dinge an und findest pragmatische Lösungen.
- Kommunikationsstärke & Teamgeist – du kommunizierst souverän und freundlich mit Kollegen, Partnern und externen Dienstleistern und arbeitest gerne im Team.
- Zahlenaffinität & präzise Arbeitsweise – du hast Freude am Umgang mit Zahlen und deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnen dich aus.
- Sehr sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und sehr gutes Deutsch in Wort & Schrift.
Assistenz Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Intersport Blessing
Kontaktperson:
Intersport Blessing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Energiemanagement oder Bürogestaltung gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmännischen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du Prozesse im Facility Management optimieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Lösungsorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber INTERSPORT und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Facility Management hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von INTERSPORT beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intersport Blessing vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Facility Management und wie du kaufmännische Prozesse organisiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Stelle eine starke Affinität zu Zahlen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Kostenkontrolle zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit finanziellen Daten umgegangen bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen, Partnern und externen Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine Hands-on-Mentalität
Betone deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln und Lösungen zu finden. Teile Geschichten, in denen du Herausforderungen angepackt und erfolgreich gemeistert hast, um deine Lösungsorientierung zu unterstreichen.