Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster
Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster

Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster

Münster Vollzeit 2900 - 4060 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung eines Arbeits- und Ausbildungsbetriebs in einer Justizvollzugsanstalt, inklusive Betreuung und technischer Wartung.
  • Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Münster, bietet stabile Beamtenlaufbahn und gute Aufstiegschancen.
  • Mitarbeitervorteile: Beamtenversorgung, Beihilfeberechtigung, Sonderzuschlag von 70%, Meisterzulage möglich.
  • Warum dieser Job: Förderung der sozialen Verantwortung der Gefangenen, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis, Meisterprüfung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jährlich bis zum 1. Juli möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 2900 - 4060 € pro Monat.

Diese Herausforderungen erwarten Sie:

  • Als Beamtin / Beamter im Werkdienst sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen eine arbeitsmarktorientierte Aus- und Weiterbildung erhalten. So erwerben sie neue Fähig- und Fertigkeiten und begreifen den Wert regelmäßiger Arbeit.
  • Mit Weitblick und technischem Sachverstand leiten Sie einen Arbeits- und Ausbildungsbetrieb, z. B. Schreinerei, Schlosserei, Druckerei oder Bäckerei, und übernehmen selbstverständlich auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten, Maschinen und den technischen Anlagen der Anstalt.
  • Neben der Betreuung, Behandlung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen haben Sie auch betriebswirtschaftliche und fachliche Grundsätze im Fokus – wie alle kundenorientierten Vorgaben in Bezug auf Qualität, Leistung und Produkt.
  • In enger Zusammenarbeit mit Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzten, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialdienstes sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen im Vollzug verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben.
  • Ihr Beitrag zählt: Mit der Forderung und Förderung der Gefangenen durch Arbeit tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die Gefangenen auch nach der Entlassung aus dem Strafvollzug ein Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten führen.
  • Des Weiteren können Sie auch Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragter übernehmen.

Ihre Qualifikationen:

  • Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
  • erfolgreich bestandene Meisterprüfung der geforderten Fachrichtung
  • zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre alt und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt
  • deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
  • absolute Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
  • Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht

Ihre Perspektiven bei uns:

  • Sie werden zunächst in einem Beschäftigungsverhältnis eingestellt. Das Einstiegsgehalt ist abhängig von Ihrer Berufsqualifikation und Ihrem individuellen Tätigkeitsschwerpunkt und wird in der Regel entsprechend der Entgeltgruppe 7 oder 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt. Zusätzlich kann ggf. auch eine Meisterzulage gewährt werden.
  • Sobald Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen werden und Ihre Laufbahnausbildung beginnt, erhalten Sie Anwärterbezüge nach der Landesbesoldungsordnung A zum Landesbesoldungsgesetz (LBesG NRW). Alle Anwärterinnen und Anwärter im Werkdienst erhalten derzeit außerdem einen Sonderzuschlag in Höhe von 70 % der Bezüge (Stand 1. Januar 2021).
  • Beamtinnen und Beamte unterliegen nicht der gesetzlichen Sozialversicherung, sondern genießen die Vorzüge der Beamtenversorgung und der Beihilfeberechtigung.
  • Nach bestandener Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis sehr wahrscheinlich. Freuen Sie sich auf eine Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 7.
  • Steigen Sie bei uns die Karriereleiter hinauf: Mit zunehmender Berufserfahrung – und entsprechende Bewährung vorausgesetzt – stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen offen. Dementsprechend steigt auch Ihre Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11.

Die Ausbildung:

  • Die Laufbahnausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres, dauert zwei Jahre und erfolgt in wechselnden Blöcken.
  • An der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen (JVS) in Wuppertal erhalten Sie Ihre theoretische Ausbildung (insgesamt neun Monate).
  • Die praktischen Ausbildungsabschnitte absolvieren Sie bei mindestens zwei Justizvollzugseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen (insgesamt 15 Monate).

Richten Sie Ihre Bewerbung mit

  • Anschreiben und (eigenhändig geschriebener) tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • letzte Schulzeugnisse, Berufsschul-/ Lehrzeugnisse, Zeugnisse beruflicher Tätigkeit

bitte an:

Justizvollzugsanstalt Münster
Gartenstraße 26
48147 Münster

Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Justizvollzugsanstalt Münster ist ein sicherer und zuverlässiger Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Sie bietet eine strukturierte Laufbahnausbildung, attraktive Zusatzleistungen wie Beamtenversorgung und die Möglichkeit, durch berufliche Bewährung in höhere Besoldungsgruppen aufzusteigen. Die Arbeit trägt zur gesellschaftlichen Rehabilitation bei und bietet vielfältige interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Herr Flasche

0251 2374 - 330

Bernd.flasche@jva-muenster.nrw.de

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster

Projektmanagement
Qualitätssicherung
Personalmanagement
Aus- und Weiterbildung
Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster
Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
  • Beamter im Werkdienst (m / w / d) bei der Justizvollzugsanstalt Münster

    Münster
    Vollzeit
    2900 - 4060 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>