Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere EHS-Programme für Sicherheit und Umweltbewusstsein.
- Arbeitgeber: Global führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Innovation und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und globale Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen oder Umweltschutz und mindestens 2 Jahre EHS-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein global führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsversorgung, das sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und die Stärkung weltweiter Gesundheitssysteme spezialisiert hat, ist derzeit auf der Suche nach einem Senior HSE Manager (m/w/d). Das Unternehmen steht für Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung und bietet ein dynamisches, inklusives Arbeitsumfeld, das von Vielfalt und globaler Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von EHS-Programmen, die regulatorische Anforderungen, interne Standards und Best Practices erfüllen.
- Aufbau und Förderung einer effektiven EHS-Kultur zur Steigerung von Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein.
- Analyse, Bewertung und Minimierung von EHS-Risiken sowie Sicherstellung eines robusten Prozesses zur Untersuchung und Korrektur von Vorfällen.
- Coaching, Führung und Weiterentwicklung des EHS-Teams zur Sicherstellung optimaler Beratung und Unterstützung.
- Organisation und Durchführung von EHS-Trainings, um Mitarbeitende für sicherheits- und umweltgerechtes Arbeiten auszubilden.
- Durchführung interner Audits und Inspektionen sowie enge Zusammenarbeit mit regionalen und globalen EHS-Verantwortlichen.
- Verwaltung des EHS-Budgets für Betriebskosten und Investitionen.
- Unterstützung von Projekten, insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Ingenieurwesen, Umweltschutz oder einem verwandten Bereich.
- Zertifizierung als Sicherheitsfachkraft (SiFa) erforderlich.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im EHS-Bereich, idealerweise in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie (cGMP-Standards).
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Strukturierte, lösungsorientierte Denkweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Führungsstärke.
Benefits:
- Wettbewerbsfähige Vergütung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Attraktive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen.
- Mitarbeit in einem dynamischen, internationalen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
Senior HSE Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior HSE Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich EHS zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im EHS-Bereich, insbesondere in der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Best Practices informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams parat hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich EHS-Programme implementiert oder Risiken minimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Informiere dich über die Initiativen des Unternehmens in diesen Bereichen und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Verbesserung der EHS-Kultur einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior HSE Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich Gesundheitsversorgung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior HSE Manager hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im EHS-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für EHS-Themen und deine Vision für die Entwicklung einer effektiven EHS-Kultur darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die EHS-Kultur des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen EHS-Programme und -Initiativen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer starken EHS-Kultur verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich EHS-Risiken analysiert und minimiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.
✨Sprich über Nachhaltigkeit und Innovation
Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Projekte in diesen Bereichen unterstützt hast und welche Ideen du für zukünftige Initiativen hast.