Physiotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und unterstütze Kinder mit Entwicklungsstörungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Nordoberpfalz bieten erstklassige medizinische Versorgung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Dienstrad-Leasing und viele weitere Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem motivierenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Sozialpädiatrisches Zentrum baldmöglichst in Vollzeit. Die KNO ist der erste Ansprechpartner in Sachen Gesundheit in der nördlichen Oberpfalz - von einer zuverlässigen und erstklassigen medizinischen Grundversorgung bis hin zur Spitzenmedizin. Die Kliniken Nordoberpfalz überzeugen mit hochwertiger Versorgung, umfassender Therapie und modernster Medizintechnik sowie vielfältigen Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung innerhalb eines motivierenden Arbeitsumfeldes.

Unser Sozialpädiatrisches Zentrum ist eine ambulante Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren mit Auffälligkeiten und Störungen in der körperlichen und geistigen Entwicklung untersucht, behandelt und betreut werden. Die sehr gute Inanspruchnahme unseres sozialpädiatrischen Angebotes macht eine kontinuierliche Teamerweiterung erforderlich. Wir arbeiten eng mit den Kinderkliniken und mit den Kinderarztpraxen sowie Neuropädiatern der Region zusammen, um eine bestmögliche Betreuung für die Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.

Unser Team besteht aus Kinder- und Jugendärzten mit entwicklungs- und kinderneurologischen Schwerpunkten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Case-Managern und medizinischen Fachangestellten. Unsere Hauptaufgaben sind die ausführliche Diagnostik und Ursachensuche sowie die anschließende Erstellung eines individuellen Behandlungskonzeptes für unsere Patienten. Bei der Umsetzung beraten und begleiten wir die Familien mit Therapien und Schulungsangeboten. Unter dem Blickwinkel eines umfassenden Betreuungskonzeptes führen wir zudem interdisziplinäre Fallkonferenzen und Konsilien durch.

Das erfüllt Sie:

  • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, chronisch-neurologischen Erkrankungen, Lernproblemen oder mit körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren.
  • Physiotherapeutische Diagnostik im interdisziplinären Team.
  • Therapie nach unterschiedlichen Konzepten, einzeln und in Gruppen.
  • Befunddokumentation und Elternberatung.
  • Interdisziplinäre Teamaufgaben.

Das sind Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) mit Begeisterung für das Fachgebiet.
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Bobath-Ausbildung) wünschenswert.
  • Berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern wünschenswert.
  • Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinikverbundes.
  • Vergütung nach TVöD entsprechend der Bedeutung der Position und dem Verantwortungsbereich sowie langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen.
  • Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • 30 Tage Jahresurlaub, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersversorgung über die ZVK.
  • Mitarbeiterrestaurant, Dienstradleasing und viele weitere Corporate Benefits.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung als Physiotherapeut (m/w/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum in Vollzeit - bitte als PDF-Datei.

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Edit Lakatos, Chefärztin, Tel.: Kliniken Nordoberpfalz AG, Söllnerstraße 16, 92637 Weiden, Standort Weiden in der Oberpfalz.

Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Kliniken Nordoberpfalz AG

Die Kliniken Nordoberpfalz sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Physiotherapeut (m/w/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum in Weiden ein motivierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen bietet. Sie profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie 30 Tagen Jahresurlaub und weiteren Corporate Benefits. Unsere interdisziplinäre Teamarbeit ermöglicht Ihnen, aktiv zur ganzheitlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen beizutragen und dabei Ihre berufliche Leidenschaft zu leben.
K

Kontaktperson:

Kliniken Nordoberpfalz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendtherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen in der Physiotherapie am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Patienten zeigen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und dem Team, indem du nach den interdisziplinären Ansätzen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeutische Diagnostik
Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen (z. B. Bobath)
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Teamarbeit im interdisziplinären Kontext
Dokumentation von Befunden
Elternberatung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interesse an beruflicher Weiterbildung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kliniken Nordoberpfalz und ihr sozialpädiatrisches Zentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut (m/w/d) hervorhebt. Betone insbesondere deine Arbeit mit Kindern und deine Zusatzqualifikationen wie die Bobath-Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine sozialen Kompetenzen darstellst. Erkläre, warum du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Nordoberpfalz AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu speziellen Behandlungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet

Lass deine Leidenschaft für die Physiotherapie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Kliniken Nordoberpfalz und deren sozialpädiatrisches Zentrum. Verstehe ihre Philosophie, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den interdisziplinären Teamaufgaben, Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Physiotherapeut (m/w/d)
Kliniken Nordoberpfalz AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>