Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025
Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025

Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025

Ahlen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man köstliche Gerichte zubereitet und die Küche organisiert.
  • Arbeitgeber: Die Bundeswehr bietet eine sichere Ausbildung mit über 260.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.314,02 Euro im dritten Jahr und genieße 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer modernen Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. Mai 2025 für den Ausbildungsstart am 01. August 2025.

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

IHRE AUFGABEN

  • Köchinnen und Köche (m/w/d) organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass alle Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge zubereitet werden.
  • Sie verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören.
  • Sie kennen die Rezepte für Gerichte aller Art.
  • Sie bereiten Speisen vor oder lagern sie gegebenenfalls ein.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
  • Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
  • Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
  • Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

IHRE VORTEILE

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es 1.218,26 Euro und steigt bis auf 1.314,02 Euro brutto im dritten Jahr.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
  • Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
  • Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506304Y-2025-00002937-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. Mai 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2025.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tel.: 0251 / 133398 - 4267 (Herr Schell)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
E-Mail: bwdlzmuensterausundfortbildung@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Bundeswehr bietet Ihnen eine herausragende Ausbildung zur/zum Koch/Köchin in einer modernen und unterstützenden Lernumgebung. Mit über 260.000 Mitarbeitenden garantieren wir nicht nur Sicherheit, sondern auch eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich der Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung. Genießen Sie attraktive Vorteile wie ein steigendes Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem stabilen und anerkannten Arbeitgeber zu starten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bundeswehr und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Verantwortung, die mit der Arbeit verbunden sind, verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Kochfähigkeiten und dein Wissen über Lebensmittel betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und der Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb der Bundeswehr verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs deine Soft Skills zu betonen. Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere als Koch/Köchin.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025

Teamgeist
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Lernbereitschaft
Konzentrationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Rezeptkenntnis
Grundlagen der Hygienevorschriften
Mathematische Fähigkeiten für Mengenberechnungen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kreativität in der Speisenzubereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bundeswehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Bundeswehr und die Ausbildung zum Koch/zur Köchin informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Anforderungen und dem Ausbildungsablauf vertraut.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Bundeswehr entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Erfahrungen in der Gastronomie.

Bewerbungsunterlagen hochladen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, lade sie auf der angegebenen Website hoch. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Koch-Ausbildung gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Interesse an der Gastronomie und deinen Teamfähigkeiten.

Präsentation deiner Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten, die du gerne zubereitest, und warum du diesen Beruf ergreifen möchtest.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Erfahrung in einem Praktikum sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung fragen.

Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung zur/ zum Koch/Köchin (m/w/d) 2025

    Ahlen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>