Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzfragen und entwickle individuelle Anlagepläne.
- Arbeitgeber: UBS ist ein globales Unternehmen, das Finanzdienstleistungen in über 50 Ländern anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft von Kunden und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Finanzplanung oder vergleichbar, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig, weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hochschul-, Finanzplanungs- oder vergleichbarer Abschluss
Interesse an Anlagen und deren Umsetzung
Mehrjährige Berufserfahrung mit Erfolgsausweis in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld
Sehr gute rhetorische und kommunikative Fähigkeiten mit perfekter Kommunikation in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) und Verhandlungssicherheit in anderen Sprachen als Plus
Breite IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, webbasierte Anwendungen und Tools)
Selbständige, genaue und effiziente Arbeitsweise, aktives Engagement an gemeinsamen Projekten und Aufträgen
Überzeugender Auftritt gegenüber Kundinnen und Kunden sowie Erfahrung im Führen von Beratungsgesprächen und als Referent/in vor Publikum

Kontaktperson:
UBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzplaner/in Wealth Planning, 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei UBS arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Finanzplanung und Wealth Management recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wealth Planning. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von UBS zu informieren. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten, und passe deine Ansprache entsprechend an, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplaner/in Wealth Planning, 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über UBS und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Finanzplaners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Finanzplanung und deine Erfolge in einem dynamischen Umfeld hervorhebt. Achte darauf, deine rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzplanung und deine Fähigkeit zur Kundenberatung betonst. Erwähne auch deine Sprachkenntnisse und IT-Anwenderkenntnisse, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UBS vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Finanzplaner/in spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Finanzplanung, Anlagestrategien und Marktanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle ist es wichtig, überzeugend zu kommunizieren. Übe, komplexe finanzielle Konzepte einfach und klar zu erklären. Achte darauf, während des Interviews sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office und webbasierten Anwendungen, präsentierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein überzeugender Auftritt ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass du nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Persönlichkeit präsentieren solltest.