Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Schadens- und Geschäftsentwicklung, optimiere Modelle und arbeite abteilungsübergreifend.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist eine der vertrauenswürdigsten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Jobsharing, großzügige Elternzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung und die Möglichkeit, die Zukunft aktiv zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Mathematik oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Aktuariat von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfältige und integrative Unternehmenskultur, die Chancengleichheit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Aktuar:in im Nichtleben beschäftigst du dich mit der aktuariellen Beurteilung der Schaden- und Geschäftsentwicklung. Du verknüpfst mathematische Genauigkeit mit dem Input aus anderen Abteilungen zur Bestimmung der versicherungstechnischen Rückstellungen. Du optimierst unsere Modelle und Prozesse und bist aktiv im Austausch mit anderen Abteilungen sowie in Arbeitsgruppen des Konzerns involviert. Mit unseren Berechnungen stellen wir die langfristige finanzielle Sicherheit für unsere Kunden sicher.
Bist du neugierig auf eine Stelle mit viel Eigenverantwortung und spannenden Aufgaben? Nichts wie los - Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das kannst du bewirken:- Du nutzt deine Erfahrung, um gemeinsam mit dem Team aktuarielle Analysen der verschiedenen Branchen sowie Schätzungen der versicherungstechnischen Rückstellungen Nichtleben (gemäss OR, IFRS und Solvency II) durchzuführen.
- Du treibst die abteilungsinterne Automatisierung und Digitalisierung der Reservierungsprozesse sowie die Optimierung der aktuariellen Modelle voran.
- Du übernimmst Verantwortung bei spannenden internen und konzernweiten Projekten.
- Du spielst eine zentrale Rolle im bereichsübergreifenden Abschlussprozess inkl. Reporting an den Konzern und die Aufsichtsbehörden.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mathematik, Statistik, Actuarial Science oder Physik; Ausbildung zum Aktuar SAV oder vergleichbare ausländische Qualifikation von Vorteil.
- Idealerweise verfügst du über einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Leidenschaft für die Automatisierung von Prozessen und den Einsatz innovativer Datenanalyseverfahren von Vorteil.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, hohe Qualitätsansprüche.
- Fähigkeit, adressatengerecht auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren.
«Let’s care for tomorrow» heisst für uns auch, ein flexibles Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Individualität unserer Mitarbeitenden berücksichtigt: Mit der Möglichkeit von Jobsharing, mit 8 Wochen Vater- und 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, der Option, 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr zu kaufen, bis zu 25 Tagen pro Jahr im Ausland zu arbeiten, vielseitige Weiterbildungen und weiteren Benefits.
Hast du Fragen zur Stelle? Boris Miró, Talent Sourcing & Recruiting Manager, Telefon 058 358 86 49, steht dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnissen und Diplomen).
Über die Allianz: Die Allianz Group ist eine der am meisten vertrauten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Die Betreuung unserer Mitarbeiter, ihrer Ambitionen, Träume und Herausforderungen macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu forschen, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kunden und die Welt um uns herum zu gestalten.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen dich, dein ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo du herkommst, wie du aussiehst, wen du liebst oder woran du glaubst. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Rasse, ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, sozialer Schicht, Behinderung, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen, die durch geltende lokale Gesetze und Vorschriften geschützt sind.
Für Fragen oder Anliegen in Bezug auf Equality & Inclusion steht dir Nani Nold, oder 058 3587494, gerne zur Verfügung.
Aktuar:in Nichtleben 80-100% Arbeitgeber: Allianz Popular SL.
Kontaktperson:
Allianz Popular SL. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aktuar:in Nichtleben 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Aktuarwissenschaft und der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Automatisierung von Prozessen präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aktuar:in Nichtleben 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Aktuar:in im Nichtleben interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Automatisierung von Prozessen und deine analytischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in aktuariellen Analysen und Datenanalyseverfahren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Aktuars
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Aktuars im Nichtleben. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du mathematische Genauigkeit mit interdisziplinärem Input verknüpfen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu aktuariellen Modellen, versicherungstechnischen Rückstellungen und relevanten Vorschriften wie OR, IFRS und Solvency II. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Austausch mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte vorangetrieben hast. Zeige deine Leidenschaft für innovative Datenanalyseverfahren und wie diese zur Effizienzsteigerung beitragen können.