Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister (m/w/d)

Kempten Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit unserer Gebäude.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zuverlässigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH

Als Hausmeister (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Zufriedenheit fördert.
die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH

Kontaktperson:

die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du praktische Erfahrungen in der Instandhaltung oder Reparatur hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke in deiner Umgebung! Sprich mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch für die Position als Hausmeister könnten dir spezifische Szenarien präsentiert werden. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und zuverlässig! Diese Eigenschaften sind für einen Hausmeister besonders wichtig. Zeige bereits im Bewerbungsprozess, dass du diese Werte verkörperst, indem du zu Terminen immer rechtzeitig erscheinst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Reparaturfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Pflege von Außenanlagen
Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten
Flexibilität
Grundkenntnisse in Elektrik und Sanitär

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Hausmeister wichtig sind.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Hausmeister wird oft nach praktischen Fähigkeiten gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein Hausmeister muss oft mit verschiedenen Personen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Mietern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über relevante Sicherheitsvorschriften und -praktiken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Präsentiere deine Flexibilität

Hausmeister müssen oft flexibel sein und sich an verschiedene Situationen anpassen. Teile Beispiele, wo du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, um Herausforderungen zu meistern.

die Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>