Auf einen Blick
- Aufgaben: Analytische Tests und Dokumentation von Chemieprodukten durchführen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Analytische Freigabeuntersuchung von Halbfertigwaren und Fertigwaren mittels chromatografischer und spektroskopischer Analysemethoden.
Durchführung von Stabilitätsuntersuchungen (On-Going- und ICH-Stabilitäten).
Produktionsbegleitende Abwischtests.
GMP-gerechte Auswertung und Dokumentation von analytischen Ergebnissen.
EDV-Auswertung von Rohdatendokumentationen und Erfassung der Ergebnisse in SAP.
Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Kontaktperson:
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chromatografischen und spektroskopischen Analysemethoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und sie anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit GMP-gerechter Dokumentation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit analytische Ergebnisse dokumentiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit SAP vertraut, insbesondere mit den Funktionen, die für die Erfassung von Ergebnissen relevant sind. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der chemischen Analytik, insbesondere mit chromatografischen und spektroskopischen Methoden.
GMP-Kenntnisse betonen: Da die Stelle GMP-gerechte Auswertungen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in den Good Manufacturing Practices klar hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, wo du diese Kenntnisse angewendet hast.
Dokumentationserfahrung anführen: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation analytischer Ergebnisse und der Nutzung von EDV-Systemen wie SAP. Dies zeigt, dass du mit den erforderlichen Prozessen vertraut bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LTS Lohmann Therapie-Systeme AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf analytische Methoden hat, solltest du dich auf Fragen zu chromatografischen und spektroskopischen Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die GMP-Richtlinien
Die Einhaltung von GMP ist entscheidend in der chemischen Industrie. Informiere dich über die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation von Ergebnissen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du analytische Ergebnisse dokumentiert hast. Zeige, dass du präzise und organisiert arbeitest.
✨Sei bereit für praktische Tests
In einigen Interviews für technische Positionen kann es vorkommen, dass praktische Tests durchgeführt werden. Sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeiten in einer simulierten Umgebung zu demonstrieren, insbesondere bei Abwischtests oder Stabilitätsuntersuchungen.