Entwickler(in) (Remote)
Jetzt bewerben

Entwickler(in) (Remote)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Programmierung und Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Entwickler(innen), die bereit sind, die Zukunft mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Entwickler(in) (Remote) Arbeitgeber: BlickSolutions GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Wir fördern das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und flexible Arbeitsmodelle, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mit einem starken Fokus auf Remote-Arbeit bieten wir Ihnen die Freiheit, von überall aus zu arbeiten, während Sie Teil eines dynamischen und kreativen Teams sind.
B

Kontaktperson:

BlickSolutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler(in) (Remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Tech-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Halte deine LinkedIn-Präsenz aktuell und professionell. Viele Unternehmen suchen aktiv nach Talenten auf dieser Plattform, also stelle sicher, dass dein Profil ansprechend ist und deine Fähigkeiten hervorhebt.

Tip Nummer 4

Nimm an Hackathons oder Coding-Challenges teil. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um deine Fähigkeiten zu zeigen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler(in) (Remote)

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder C++
Erfahrung mit Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Kenntnisse in Software-Architektur und Design-Patterns
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten und Zeitmanagement
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure)
Testautomatisierung und Qualitätssicherung
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit den Technologien, die für die Stelle als Entwickler(in) wichtig sind. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge auf, die deine Fähigkeiten belegen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Remote-Team von StudySmarter reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation hervor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BlickSolutions GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Entwickler(in) demonstrieren. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.

Remote-Arbeitsweise verstehen

Da es sich um eine Remote-Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice oder in verteilten Teams teilst. Zeige, dass du selbstmotiviert bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Entwickler(in) (Remote)
BlickSolutions GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>