Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Schwimmer und Aufsicht im Freibad während der Saison.
- Arbeitgeber: Ein beliebtes Freibad, das für Spaß und Sicherheit sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und kostenlose Schwimmbadnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze die Badegäste!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Rettungsschwimmer-Zertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025
Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025 Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Sicherheit im Wasser. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Fähigkeiten als Rettungsschwimmer unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Schwimmbäder oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Rettungsschwimmer-Situationen übst. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und handlungsfähig bleibst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle bei uns. Wenn du die geforderten Zertifikate oder Schulungen hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d) für die Freibadsaison 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungsschwimmer. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervor, wie z.B. Rettungsschwimmer-Zertifikate, Erste-Hilfe-Kurse oder Erfahrungen im Schwimmbadbetrieb. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Rettungsschwimmer erklärt. Erkläre, warum du gerne in dieser Rolle arbeiten möchtest und was dich für die Freibadsaison 2025 qualifiziert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer wird man oft mit praktischen Szenarien konfrontiert. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Rettungsschwimmer arbeiten oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du Konflikte gelöst hast, um ein sicheres Umfeld zu schaffen.
✨Kenne die Sicherheitsprotokolle
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle des Freibades, in dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Protokolle verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Ein wichtiger Aspekt des Jobs ist die körperliche Fitness. Sei bereit, über deine Trainingsroutine zu sprechen und eventuell auch einen Fitnesstest zu absolvieren, um deine Eignung zu demonstrieren.