Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bauzeichner und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Bauindustrie, das kreative Talente sucht.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Gestaltung, idealerweise mit einem Schulabschluss.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Bauwesen!
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/x) – Bewerbung
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen. Klicken Sie im Anschluss auf „Bewerbung definitiv einreichen“, um Ihre Bewerbung einzureichen.
Klicken Sie auf Login, wenn Sie Ihr Profil bereits früher online hinterlegt haben.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Persönliche Daten
Frau Herr Divers
Vorname * :
Nachname * :
Benutzereinstellungen
Mit Einreichen der Bewerbung wird ein Benutzerprofil angelegt. Die Benutzereinstellungen können jederzeit im erstellten Benutzerprofil geändert werden.
Die hier angegebene E-Mail-Adresse wird als Korrespondenz-E-Mail und als Login verwendet. Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt geschrieben ist.
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein
Passwort muss Sonderzeichen, Zahlen, Gross- und Kleinbuchstaben enthalten
Bitte laden Sie Ihre Dokumente als PDF-Datei hoch.
Bewerbungsschreiben :
Lebenslauf / Bewerbungsunterlagen * :
Weitere Dokumente :
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? * :
Datenfreigabe
Datenfreigabe * :
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten auch über eine konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden und ich auf interessante Stellenangebote hingewiesen werde.
Ich möchte, dass meine Daten nach dem aktuellen Bewerbungsverfahren gelöscht werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/x) - Bewerbung Arbeitgeber: Rohrdorfer
Kontaktperson:
Rohrdorfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/x) - Bewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bauwesen gemacht hast, bringe diese Beispiele mit ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du Bauzeichner werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/x) - Bewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Daten: Achte darauf, dass du alle persönlichen Daten korrekt und vollständig angibst. Überprüfe insbesondere die Schreibweise deiner E-Mail-Adresse, da diese für die Korrespondenz und den Login verwendet wird.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Bauzeichner darlegst. Gehe auf deine Interessen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente als PDF-Datei hoch. Stelle sicher, dass die Dateien gut lesbar sind und keine technischen Probleme beim Hochladen auftreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohrdorfer vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bauzeichner. Je mehr du über die Firma weißt, desto besser kannst du deine Antworten anpassen.
✨Dokumente bereitstellen
Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, in PDF-Format vorliegen und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie fehlerfrei sind.
✨Ehrliche Antworten geben
Sei ehrlich bei der Beantwortung der Fragen. Wenn du etwas nicht weißt, ist es besser, dies zuzugeben, als zu versuchen, eine falsche Antwort zu geben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Stelle zu erfahren.