Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und plane Stahlbrückenprojekte mit einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: STRABAG SE ist der führende Anbieter im Hoch- und Ingenieurbau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Projekte und trage zur nachhaltigen Bauweise bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Absolvent:innen, die Verantwortung übernehmen und wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Ihre Voraussetzungen:
- Diese Tätigkeit ist für Absolvent:innen geeignet, die Verantwortung übernehmen möchten und Interesse an Stahlbau und Kalkulation mitbringen!
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Bautechniker (m/w/d).
- Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen im Bereich Stahlbau/Kalkulation mit.
- Sie arbeiten selbstständig, engagiert und verantwortungsbewusst. Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.
Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d) Arbeitgeber: Züblin Stahlbau GmbH
Kontaktperson:
Züblin Stahlbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Stahlbau und Kalkulation konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stahlbau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kalkulation beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Stahlbau oder Kalkulation. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und zum Stahlbau recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Engagement für das Unternehmen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in von Stahlbrücken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG SE und deren Projekte im Bereich Stahlbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und insbesondere im Stahlbau hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Kalkulation von Stahlbrücken erläuterst. Betone deine Verantwortungsbereitschaft und dein Engagement für nachhaltige Baupraktiken.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Züblin Stahlbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Stahlbaus und der Kalkulation gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich testen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen im Stahlbau oder in der Kalkulation hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten zeigen, dass du das nötige Wissen und die Fähigkeiten mitbringst.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken besitzt. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Entscheidungen getroffen hast, die sowohl die Qualität als auch die Kosten eines Projekts berücksichtigt haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von STRABAG SE vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.