Post-Doc Projekt Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verb...
Jetzt bewerben
Post-Doc Projekt Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verb...

Post-Doc Projekt Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verb...

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal

Job Description

6.13749980926514
Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als
Post-Doc Projekt „Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit im Mischanbau von Leguminosen und Sorghum“
Kennziffer 06/F2/25
EG 13 TV-L | befristet aufgrund eines Projektes für drei Jahre (vorbehaltlich der Projektbewilligung) | Vollzeit

  • Abgeschlossene Promotion in Agrarwissenschaften, Pflanzenbiologie oder verwandtem Fachgebiet
  • Erfahrung in der Analyse von Wurzelsystemarchitektur (RSA) und relevanten Wurzelmerkmalen
  • Kenntnisse in Omics bei Pflanzen (Transkriptomik, Metabolomik) sowie in der Genotypisierung
  • Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Feldversuchen
  • Ausgeprägte Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und bioinformatische Erfahrung in der Analyse von Omics-Daten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz für internationale Zusammenarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Forschungsaufenthalten in Äthiopien und Australien
  • Fähigkeit zu analytischem Denken und selbstständigem Arbeiten
  • Gender- und Diversitykompetenz

JBRP1_DE

Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal HR Team

Post-Doc Projekt Optimierung des Wurzelwachstums und der Wurzelfunktion von Nutzpflanzen zur Verb...
Hochschule Rhein-Waal
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>