Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenservice, Lieferantenwechsel und Datenpflege in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in der Energiewirtschaft mit attraktiven Konditionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und erlebe wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Starte durch als Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft! Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung für die Energiekostenabrechnung? Perfekt! Bei uns erwarten dich nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch eine den Ansprüchen gerechte Wechselprämie. Die Tätigkeit bietet dir Montag bis Freitag geregelte Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeitmodell. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Für dein Engagement bieten wir dir:
- Anerkenntnis und Wertschätzung durch die Mitarbeiter und Führungskräfte unseres Kundenunternehmens
- die zuverlässige Einarbeitung bis zur Übernahme
- flexible Arbeitszeit (Teilzeit möglich)
- ehrliche und offene Mitarbeiterbetreuung durch unser Team
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld mit andauernder Betriebszugehörigkeit
- den Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge
- Werbeprämien für neu geworbene Mitarbeiter
Deine Aufgaben sind wie folgt:
- telefonischen und schriftlichen Kundenservice
- manuelle Bearbeitung Lieferantenwechsel Strom und Gas
- Nachrichtenbearbeitung im Rahmen der elektronischen Marktkommunikation
- Klärfallbearbeitung Lieferantenwechsel Strom und Gas
- Kündigungen und Anmeldungen bei Rückkehrern sowie Stammdatenpflege und -änderungen
- Erstellung und Bearbeitung von Versorgungsbeginn/-ende der Grund- und Ersatzversorgung
- telefonische und schriftliche Kommunikation mit Endkunden und Marktpartnern
Dafür bringst du folgende Voraussetzungen mit:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) oder langjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Marktkommunikation, mit dem Lieferantenwechsel und den Datenaustauschprozessen
- gut ausgeprägte Kenntnisse in SAP IS--U, Wilken oder Schleupen oder Powercloud
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lösungsorientierung
- effiziente Arbeitsweise und ein hoher Qualitätsanspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
- proaktive Aneignung neuer Themengebiete
Klingt das gut? Dann bewerbe dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!
Industriekaufmann Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Zeitsprung Personaldienstleistungen
Kontaktperson:
Zeitsprung Personaldienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Marktkommunikation und im Umgang mit SAP IS-U konkret darstellen kannst. So zeigst du, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lösungsorientierung in Gesprächen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Industriekaufmann in der Energiewirtschaft. Hebe hervor, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Berufserfahrung betonen: Betone in deinem Lebenslauf deine relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Marktkommunikation und beim Lieferantenwechsel. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese neue Herausforderung vorbereitet haben.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitsprung Personaldienstleistungen vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Energiekostenabrechnung oder Marktkommunikation zu beantworten.
✨Zeige deine SAP-Kenntnisse
Da Kenntnisse in SAP IS-U für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du mit diesem System gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der telefonischen und schriftlichen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Lösungsorientierung und Flexibilität zeigen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Einarbeitung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir bei deinem Einstieg geboten wird.