Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste
Jetzt bewerben
Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste

Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste

Husum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über spannende lokale Themen an der Nordseeküste und gib den Menschen eine Stimme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der größten Verlagsgruppe im Norden mit Fokus auf Regionalität und Lokaljournalismus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld am Meer mit Raum für persönliche Entwicklung und spannende Geschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast journalistische Erfahrung und beherrschst verschiedene Schreibstile sowie digitale Kompetenzen.
  • Andere Informationen: Sei bereit für abwechslungsreiche Einsätze, auch abends und am Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zwischen Nordsee und Nachrichten – gestalten Sie den Blick aufs Inselleben auf Sylt und Föhr oder friesische Geschichten aus Husum – wenn Sie für regionale Themen brennen, sind Sie beim Insel-Bote, der Sylter Rundschau und den Husumer Nachrichten genau richtig.

WIR SUCHEN in vollzeit ab sofort (unbefristet) Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste · Westerland · Husum · Wyk/ Föhr

So bringen Sie sich ein:

  • Vielseitiger Lokaljournalismus: Sie berichten über das, was die Menschen in ihrer Region bewegt – von Küstenschutz und Tourismus bis hin zu Kultur, Politik und Wirtschaft. Als Teil der NOZ/mh:n MEDIEN Gruppe stehen wir für Regionalität und echten Lokaljournalismus - in Print und digital.
  • Nah dran am Geschehen: Ob auf Sylt, Föhr oder in Husum – Sie sind vor Ort, wenn spannende Geschichten entstehen, und geben den Menschen der Region eine Stimme - sei es ein Einsatz der Küstenwache oder Sie sprechen mit Insulanern, die die Tradition ihrer Insel aufrechterhalten wollen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: Sie gestalten Ihren Arbeitsalltag eigenverantwortlich – und dabei sind Sie Teil eines starken Teams an einem unserer Standorte an der Nordseeküste.
  • Multimediale Berichterstattung: Sie wählen die passenden digitalen Kanäle für Ihre Beiträge – sei es eine schnelle Push-Meldung zu einem Fährausfall, ein ausführlicher Hintergrundbericht über aktuelle Geschehnisse oder eine Social-Media-Story über Gründe, warum wir den Norden lieben.

Das bringen Sie mit:

  • Journalistische Erfahrung: Sie haben ein abgeschlossenes Volontariat oder ein vergleichbares Studium – und bringen fundierte Erfahrung im Journalismus mit. Erfahrung im digitalen Arbeiten ist von Vorteil.
  • Vielseitigkeit im Schreiben: Sie beherrschen alle journalistischen Darstellungsformen – von der schnellen Meldung bis zur tiefgehenden Reportage. Idealerweise bringen Sie digitale Kompetenzen mit, etwa im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) oder in der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
  • Belastbarkeit und Flexibilität: Ein hohes Tempo und dynamische Nachrichtenlagen sind für Sie keine Herausforderung, sondern Ansporn.
  • Menschenkenntnis: Sie sind empathisch, neugierig und Ihnen fällt es leicht, auf Menschen zuzugehen und diese für ein Gespräch zu gewinnen.
  • Einsatzbereitschaft: Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste sind Teil Ihres Arbeitsalltags – dabei achten wir auf eine ausgewogene Planung im Team.

Das bieten wir Ihnen:

  • Gesundheit: Mit unserem EGYM Wellpass können Sie stark vergünstigt mehr als 8.000 Sport- und Wellnessmöglichkeiten, digital oder vor Ort, nutzen.
  • Vergünstigungen: Exklusiver Mitarbeiterrabatt bei mehr als 1.500 Anbietern in den Bereichen Mode, Sport, Reisen und vielen mehr!
  • Flexible Arbeitszeiten: Diensthandy und Laptop (auch zur privaten Nutzung) sowie 30 Tage Urlaub.
  • Weiterbildung: Weiterbildung durch interne Schulungen und externe Workshops.
  • Altersvorsorge: Wir bieten Presseversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Soziales: Betriebliche Sozialberatung und Unterstützung bei Problemen, auch im privaten Umfeld.
  • Veranstaltungen: Ob Firmenfeier, After-Work oder Teamevents, wir feiern unsere Erfolge als Team gemeinsam.

sh:z das Medienhaus vereint als Teil von NOZ/mh:n MEDIEN als größte Verlagsgruppe im Norden 22 Tageszeitungen, Wochenzeitungen sowie Journale und Magazine. Unsere Standorte an der Nordseeküste bieten mehr als Meeresrauschen und Dünen: Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen – mit echtem Bezug zur Region, nah an den Menschen und Themen vor Ort. Statt Großstadtstress erwartet Sie ein Umfeld, das Raum zum Durchatmen lässt, mit Kultur, Natur und vielseitigen Möglichkeiten, sich zu entwickeln.

HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste Arbeitgeber: sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber an der malerischen Nordseeküste bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das echten Lokaljournalismus fördert. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Eigenverantwortung, Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte bieten. Genießen Sie das Leben am Meer mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, unterstützt durch ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot.
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste

Tipp Nummer 1

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte in der Region zu knüpfen. Besuche beispielsweise lokale Messen oder kulturelle Events auf Sylt, Föhr oder in Husum, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die dir wertvolle Einblicke in die Themen geben können, die dich als Redakteur interessieren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Region. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für lokale Anliegen hast, sei es Küstenschutz, Tourismus oder Kultur. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine multimedialen Fähigkeiten. Wenn du bereits Erfahrung mit Social Media oder Content-Management-Systemen hast, bringe Beispiele mit, wie du diese Kanäle effektiv genutzt hast, um Geschichten zu erzählen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die digitale Berichterstattung einzubringen.

Tipp Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Medienbranche, wo aktuelle Ereignisse oft unvorhersehbar sind und schnelles Handeln erfordern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste

Journalistische Erfahrung
Vielseitigkeit im Schreiben
Kenntnisse in Content-Management-Systemen (CMS)
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Belastbarkeit
Flexibilität
Menschenkenntnis
Empathie
Neugierde
Eigenverantwortliches Arbeiten
Multimediale Berichterstattung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an regionalen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über den sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag und deren Publikationen. Verstehe die Themen, die sie abdecken, und die Zielgruppe, die sie ansprechen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Erfahrung und deine Fähigkeiten im Bereich Lokaljournalismus hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Vielseitigkeit im Schreiben zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für regionale Themen ein und zeige, wie du zur Berichterstattung über die Nordseeküste beitragen kannst.

Beispiele deiner Arbeit: Füge Arbeitsproben bei, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstrieren. Wähle Beispiele aus, die verschiedene Darstellungsformen abdecken, von kurzen Meldungen bis hin zu ausführlichen Reportagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf lokale Themen vor

Informiere dich über aktuelle Ereignisse und Themen, die die Region betreffen. Zeige dein Interesse an Küstenschutz, Tourismus und Kultur, um zu demonstrieren, dass du die Menschen und ihre Anliegen verstehst.

Präsentiere deine journalistischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Vielseitigkeit im Schreiben zeigen. Ob schnelle Meldungen oder tiefgehende Reportagen – zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene journalistische Formate zu beherrschen.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Erkläre, wie du mit dynamischen Nachrichtenlagen umgehst und unter Druck arbeiten kannst. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du schnell reagieren musstest und dennoch qualitativ hochwertige Arbeit geleistet hast.

Sei empathisch und kommunikativ

Betone deine Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und Gespräche zu führen. Zeige, dass du neugierig bist und echtes Interesse an den Geschichten der Insulaner hast, um ihre Perspektiven authentisch wiederzugeben.

Redakteurin / Redakteur (m/w/d) zwischen Inseln und Nordseeküste
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>