Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle innovative Lösungen für moderne Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: BridgingIT ist eine wertebasierte Technologie- und Unternehmensberatung mit über 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem unterstützenden, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen mit Microsoft365, Google Cloud und ein gutes Verständnis für aktuelle Trends.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönliche Mentoring-Programme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BridgingIT GmbH besteht seit 2008 und ist heute Teil der bridgingIT-Gruppe. An einem unserer 10 kunden nahen Standorte in Deutschland bist du Teil einer herstellerunabhängigen und produktneutralen Technologie- und Unternehmensberatung. Gemeinsam setzen wir Digitalisierungsstrategien für Start-ups, den Mittelstand und Konzerne um. Unsere wertebasierte Organisation legt großen Wert auf menschliche Nähe, Vielfalt und Vertrauen. Bei uns findest du nicht nur Karriere- und Weiterbildungs möglich keiten, sondern auch Flexibilität und Familienfreundlichkeit. Werde Teil unserer 700-köpfigen Familie und gestalte deine Zukunft mit uns. Auf der Suche nach einem Job, der dir echte Flexibilität ermög licht und deine fachliche Excellence zu schätzen weiß, stellen wir dir folgende Stelle vor.Bei bridgingIT steht der Mensch im Mittelpunkt und jetzt geht\’s um dich! Standort(e): Frankfurt am Main, Mannheim,StuttgartArt: Festanstellung, Vollzeit, Teilzeit und mobiles Arbeiten Anforderungen zu Collaboration und Modern Workplace-Lösungen: aufnehmen, analysieren und Lösungen auf Basis einer passenden Collaboration Plattform konzipieren Intranet- und Automatisierungs-Lösungen unserer Kunden weiterentwickeln: gestalte die Arbeitsumgebung von Unternehmen sowie deren Mitarbeitern und treibe damit die Prozessdigitalisierung auf Basis von Automatisierungs-Technologien voran. Passende Lösungen generieren: arbeite interdisziplinär mit verschiedenen IT-Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Analytics, AI und Cloud, zusammen. Interne Vernetzung & Wissensaustausch: Sei Teil unserer internen Communities – Vernetze Dich und tausche Dich über aktuelle Themen & Trends aus. Collaboration und Modern Workplace-Lösungen: Du begeisterst dich dafür, Kunden zu beraten und innovative Lösungen zu entwickeln. Erste Berufserfahrung mit Collaboration Plattform-Technologien und -Lösungen: wie Microsoft365, Microsoft Power Platform, Google Cloud und Workplace, Google AppSheet oder Google Apps Scripts. Aktuelle Themen und Trends: Du hast ein gutes Verständnis für z.B. LowCode Ansätze auf der Microsoft- oder Google-Plattform, AI getriebene Lösungen, Copilot, Gemini oder Cloud Computing. Ausbau der Kenntnisse im Bereich Microsoft oder Google: Du bist bereit dein fachliches, methodisches und technologisches Know-how kontinuierlich weiterzuentwickeln. Erste Zertifizierungen: Du hast bereits Zertifizierungen in dem Themenfeld abgeschlossen oder ein großes Interesse daran, diese gemeinsam mit uns zu erreichen. Du beherrschst Deutsch auf mind. C1 Niveau und kannst es erfolgreich im Berufsalltag einsetzen – Your German language proficiency is at least C1 level, and you are able to use it successfully in your daily work. 30 Tage Urlaub + die Option auf 10 weitere Urlaubstage im Jahr Bis zu 183 Tage aus dem europäischen Ausland arbeiten Mobility Package – (elektrischer) Firmenwagen, BahnCard oder Fahrrad Leasing Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Vergünstigungen, wie Kindergartenzuschuss, Fitnesscenter, etc. Professionelles Onboarding durch persönliches Mentoring Lebensarbeitszeitkonto – Möglichkeit Urlaub oder Bonus anzusparen Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Coachings Verschiedene Werteinitiativen, wie green&social, in denen du dich einbringen kannst Weitere Informationen zu den Benefits und zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Karriereseite und in unseren FAQs.JBRP1_DE
Collaboration Consultant (w|m|d) - M365, G Suite, Power Plattform Arbeitgeber: BridgingIT GmbH
Kontaktperson:
BridgingIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaboration Consultant (w|m|d) - M365, G Suite, Power Plattform
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Collaboration und Modern Workplace. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Tools wie Microsoft 365 und Google Cloud hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Collaboration-Plattformen zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir der Wissensaustausch ist und wie du aktiv zur internen Vernetzung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaboration Consultant (w|m|d) - M365, G Suite, Power Plattform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Collaboration Consultant. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Collaboration-Plattformen wie Microsoft 365 oder Google Cloud ein und zeige, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Kenntnisse in der Prozessdigitalisierung und Automatisierung zeigen. Betone auch deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit IT-Experten.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch auf C1-Niveau gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du deine Sprachkenntnisse im Berufsalltag eingesetzt hast. Dies kann durch konkrete Beispiele geschehen, z.B. durch die Kommunikation mit Kunden oder das Verfassen von Dokumentationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BridgingIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Collaboration-Plattformen wie Microsoft 365 und Google Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Collaboration-Technologien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen IT-Experten zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur von bridgingIT zu erfahren. Zeige Interesse an der menschlichen Nähe und Vielfalt, die das Unternehmen fördert, und stelle Fragen, die dein Engagement für diese Werte verdeutlichen.