Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Messstellen in biopharmazeutischen Prozessen.
- Arbeitgeber: Sartorius ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das innovative Lösungen für die Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, kostenlose Getränke und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Medizin arbeitet und gesellschaftlichen Mehrwert schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Messtechnik oder Elektrotechnik, erste Berufserfahrung im GMP-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit einem modernen Standort in Freiburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seien Sie dabei unseren neuen, modernen Standort auf die Inbetriebnahme und Qualifizierung vorzubereiten und mit Leben zu füllen. Für den Bereich Operations suchen wir einen Messtechnik Ingenieur (x|w|m) - Hybrid am Standort in Freiburg, Sartorius CellGenix GmbH. In dieser Rolle stellen Sie die präzise und GMP-konforme Erfassung qualitätsrelevanter Messdaten sicher zur Überwachung und Steuerung biopharmazeutischer Prozesse. Darüber hinaus sind Sie für die Auswahl, Kalibrierung und Betreuung messtechnischer Systeme im laufenden Betrieb verantwortlich sowie für die Unterstützung bei der Validierung und kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Wachsen Sie mit uns - Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Überwachung, Pflege und Optimierung aller qualitätsrelevanten Messstellen, wie Druck, Temperatur, pH, Leitfähigkeit und Durchfluss.
- Sie planen, führen durch oder koordinieren Kalibrierungen und stellen die Rückführbarkeit sowie GMP-gerechte Dokumentation sicher.
- Sie diagnostizieren Fehler bei Messabweichungen oder Störungen und unterstützen bei kurzfristiger Fehlerbehebung und Ursachenanalyse.
- Sie wirken bei Änderungen im Rahmen von Change-Control-Prozessen mit und spezifizieren neue Sensorik im Rahmen von Projekten.
- Sie pflegen technische Unterlagen, wie Messstellenlisten und Kalibrierprotokolle, und arbeiten bei Audits, Qualifizierungen und Validierungen nach GAMP 5 mit.
- Sie kooperieren mit Instandhaltung, Qualitätssicherung, Automatisierung und Produktion und sind technischer Ansprechpartner für messtechnische Fragen im operativen Betrieb.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Messtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar und haben erste Berufserfahrung, idealerweise im GMP-regulierten Umfeld der pharmazeutischen Industrie.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung technischer Anlagen und Geräte und sind vertraut mit Anforderungen aus GMP, GAMP 5, ISO 17025, 21 CFR Part 11 und Annex 15.
- Sie gehen sicher mit gängiger Messtechnik um, wie Temperatur-, Druck-, Feuchte- und Durchflussmessung, und haben Kenntnisse im Umgang mit Prüfmittelmanagement-Systemen, wie CMMS, SAP-PM und TrackWise.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit aus und können effektiv in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten.
- Sie verfügen über starkes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, kombiniert mit einer proaktiven und selbstständigen Arbeitsweise.
- Sie identifizieren sich mit unseren Unternehmenswerten: Nachhaltigkeit, Offenheit und Freude.
Ihre Benefits:
- Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX und TecDAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen.
- Life Science & World Health: Gesellschaftlicher Mehrwert durch Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft von morgen.
- Offene Unternehmenskultur: Geprägt durch Diversity, Teamspirit und Fortschritt.
- Personalentwicklungsangebote: Training, Coaching, Leadership Programme, etc. auf globaler Ebene.
- Erfolgreiches Unternehmen auf Wachstumskurs: Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage pro Jahr und einer 40h Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Well-Being: Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie attraktive Firmenfitnessangebote.
- Mobilitätsvorteile: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.
About Sartorius: Sartorius ist Teil der Lösung im Kampf gegen Krebs, Demenz und viele andere Krankheiten. Unsere Technologien helfen, wissenschaftliche Entdeckungen schneller in die reale Medizin zu übersetzen, damit neue Therapeutika weltweit Patienten erreichen können. Wir suchen ehrgeizige Teamplayer und kreative Köpfe, die zu diesem Ziel beitragen und ihre Karriere in einem dynamischen globalen Umfeld vorantreiben möchten. Treten Sie unserem globalen Team bei und werden Sie Teil der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Messtechnik Ingenieur (x|w|m) - Hybrid Arbeitgeber: Sartorius AG

Kontaktperson:
Sartorius AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechnik Ingenieur (x|w|m) - Hybrid
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Messtechnik und der pharmazeutischen Industrie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Sartorius, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über GMP und GAMP 5
Da die Stelle stark auf GMP-konforme Prozesse fokussiert ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über GMP-Richtlinien und GAMP 5 aneignen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechnik Ingenieur (x|w|m) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Messtechnik Ingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Kenntnisse in der Messtechnik und im GMP-regulierten Umfeld zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Werten von Sartorius passen.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Da der Job im GMP-regulierten Umfeld stattfindet, solltest du dich intensiv mit den relevanten Vorschriften und Standards vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von GMP für die Qualitätssicherung verstehst und wie du diese Anforderungen in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Messdaten erfasst, kalibriert oder validiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.