Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Finanzbuchhaltung und erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Versicherungsbereich in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsspanne und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen sowie Erfahrung im Versicherungsumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Deine Verantwortung
- Du unterstützt in der Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und wirkst bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Du stimmst Haupt- und Nebenbücher ab und erstellst Statistiken für Behörden.
- Du erarbeitest Kennzahlen zur Unterstützung der Geschäftsleitung und Vorstände.
- Du unterstützt das Mahnwesen und die Bearbeitung von Betreibungen und stehst Versicherten und Behörden telefonisch zur Verfügung.
Deine Skills
- Du hast einen Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen.
- Du bringst Berufserfahrung im Bereich Finanzen im Versicherungsumfeld mit.
- Gute Anwenderkenntnisse in IT-Tools (Abacus, Excel).
- Du hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und eine verlässliche sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse, zusätzliche Fremdsprachen von Vorteil.
Lohn: 100'000 - 120'000
Fachmann/-frau Finanz und Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/-frau Finanz und Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor, insbesondere im Versicherungsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Finanzbereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse aktiv! Wenn du Erfahrung mit Abacus oder Excel hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/-frau Finanz und Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachmann/-frau Finanz und Rechnungswesen widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Finanz- und Rechnungslegung sowie deine Kenntnisse in IT-Tools wie Abacus und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Finanzwesen und deine Erfahrungen im Versicherungsumfeld darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Geschäftsleitung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du im Finanz- und Rechnungswesen tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Buchhaltungspraktiken, Monats- und Jahresabschlüssen sowie Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in IT-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten IT-Tools wie Abacus und Excel während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du auch mit Versicherten und Behörden kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation testen.
✨Eigeninitiative und Struktur betonen
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Eigeninitiative und einer strukturierten Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte organisiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.