Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen in der Region.
- Arbeitgeber: NWL gestaltet den Nahverkehr in Westfalen-Lippe und fördert innovative Mobilitätskonzepte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, aktiv zur Verkehrswende beizutragen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hauptsitz in Münster, regelmäßige Dienstreisen in NRW sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.
Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region.
In der Abteilung Infrastrukturförderung suchen wir für das Sachgebiet SPNV unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Sachgebietsleitung. Dies erfordert eine überwiegende Präsenz am Standort Münster, da aktuell alle Mitarbeitenden dieses Sachgebietes dort arbeiten.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) aus den Bereichen Verkehrswissenschaft, Geografie, Raumplanung, Stadtplanung, Verwaltungswissenschaft o.ä. oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Führungserfahrung in einer leitenden Position, die es Ihnen ermöglicht, ein Team zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu begeistern
- Berufserfahrungen im Bereich ÖPNV/SPNV
- Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Abläufe von kommunalen Verwaltungen, deren politische Strukturen und Förderkulissen sowie Erfahrungswissen im Umgang mit dem politischen Umfeld
- Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten in Wort und Schrift, hohe Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstellen und Partnern
- Sichere EDV-Anwendungskenntnisse von Microsoft 365
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in NRW
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet SPNV in der Abteilung Infrastrukturförderung Arbeitgeber: Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Kontaktperson:
Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet SPNV in der Abteilung Infrastrukturförderung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verkehrs- und Infrastrukturbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Nahverkehrsunternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich SPNV und ÖPNV auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Themen hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und -motivation verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. In der Rolle als Sachgebietsleitung ist es wichtig, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich sicher kommunizieren kannst. Simuliere Vorstellungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Auftreten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet SPNV in der Abteilung Infrastrukturförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich ÖPNV/SPNV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Sachgebietsleitung bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du ein Team motivieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den ÖPNV/SPNV
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs informiert bist. Zeige dein Wissen über die Herausforderungen und Chancen im SPNV und wie du zur Verkehrswende beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du strategische Konzepte erarbeiten und umsetzen kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, an denen du beteiligt warst.