Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Köche bei der Speisenzubereitung und betreue die Essensausgabe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das frische und leckere Speisen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die in einem lebhaften Umfeld arbeiten und neue Fähigkeiten erlernen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei Geld verdienen wollen.
Unterstützung der Köche bei der Zubereitung der Speisen.
Betreuung der Essensausgabe inklusive der Kassiertätigkeit.
Bestückung der Essens- und Getränketheken.
Übernahme des Eindeckservices der Besprechungsräume.
Gewährleistung der Sauberkeit in der Küche und dem Speisesaal unter Beachtung und Dokumentation aller Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen.
Servicekraft (m/w/d) (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Kontaktperson:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Servicekraft ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team zeigen.
✨Tip Nummer 2
Hygiene und Sauberkeit sind entscheidend in der Gastronomie. Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Küche und im Speisesaal umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Du könntest gefragt werden, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei hohem Gästeaufkommen oder unerwarteten Problemen in der Küche. Überlege dir vorher einige Szenarien und deine Lösungsansätze.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit in der Küche und im Service besonders gefällt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Servicekraft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche oder im Service hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Achte auf Hygiene und Sauberkeit: Da die Gewährleistung von Hygiene und Sauberkeit wichtig ist, kannst du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Aspekten umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Gastronomie verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm-drogerie markt GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Servicekraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Köche unterstützen und die Essensausgabe effizient gestalten kannst.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene in der Küche und im Speisesaal von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse über Hygienestandards und Reinigungsmaßnahmen hervorheben.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit mit Gästen umzugehen. Zeige, dass du bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten und auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.
✨Teamarbeit betonen
Da du eng mit den Köchen und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.