Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)

Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich KI für den Einzelhandel.
  • Arbeitgeber: GEBIT Solutions ist ein führender Partner für Retail-Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufens und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und KI.
  • Andere Informationen: Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Entwickle mit uns gemeinsam Software, die Millionen von Menschen das Einkaufen ermöglicht. GEBIT Solutions ist seit über 30 Jahren ein unabhängiger und erfolgreicher Partner führender Retail-Unternehmen, wenn es um die Entwicklung effizienter IT-Systeme geht. Wir verbinden fachliche Expertise mit erstklassiger technischer Kompetenz.

Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d) Arbeitgeber: GEBIT Solutions GmbH Hauptsitz

GEBIT Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Softwarelösungen zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld fördert, das Kreativität und Teamarbeit schätzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeiten sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann, während er gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung des Einzelhandels leistet.
G

Kontaktperson:

GEBIT Solutions GmbH Hauptsitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie sie im Einzelhandel angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwareentwicklung und KI konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, an einem Coding-Test oder einer technischen Herausforderung teilzunehmen, um deine Programmierkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über GEBIT Solutions und deren Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)

Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder C++
Erfahrung mit KI- und Machine Learning-Frameworks
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Fähigkeit zur Problemlösung und analytisches Denken
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Datenbanken und SQL
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung
Selbstständige Arbeitsweise und Lernbereitschaft
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über GEBIT Solutions und deren Rolle in der Retail-Branche. Verstehe, wie ihre Softwarelösungen Millionen von Menschen beim Einkaufen helfen und welche Technologien sie verwenden.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz hervorhebst. Nenne spezifische Programmiersprachen oder Tools, die du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung innovativer Software beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Problemlösungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Projekte enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEBIT Solutions GmbH Hauptsitz vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über GEBIT Solutions und deren Rolle im Einzelhandel. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Softwarelösungen verstehst und wie sie Millionen von Menschen beim Einkaufen helfen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz. Übe grundlegende Programmierkonzepte und spezifische Technologien, die für die Position relevant sind, um sicher und kompetent antworten zu können.

Präsentiere eigene Projekte

Wenn du bereits an eigenen Softwareprojekten oder KI-Anwendungen gearbeitet hast, bereite eine kurze Präsentation vor. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten in der Softwareentwicklung.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GEBIT Solutions, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Werkstudent Softwareentwicklung/ KI (w/m/d)
GEBIT Solutions GmbH Hauptsitz
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>