Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Datenpflege und sicherheitstechnischen Messungen.
- Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH sorgt für ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Praxiserfahrung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in Chemie oder verwandten Studiengängen und sicher im Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: Ideale Verfügbarkeit für ein Jahr wird bevorzugt.
Die Abteilung Arbeitssicherheit der Salzgitter Flachstahl GmbH sorgt für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist der sichere Umgang mit Gefahrstoffen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Werkstudenten (w/m/d), der uns bei vielfältigen Aufgaben im Bereich Gefahrstoffe unterstützt.
Einsatzort: Salzgitter / Niedersachsen
Art der Beschäftigung: Werkstudentische Tätigkeit
Ihre Aufgaben:
- Sorgfältige Datenpflege in SAP (Asumis): Sie unterstützen uns bei der Erfassung und Pflege von Gefahrstoffdaten in unserem SAP-System Asumis, um eine hohe Datenqualität zu gewährleisten.
- Unterstützung bei sicherheitstechnischen Messungen: Sie begleiten uns bei der Durchführung von Messungen zur Beurteilung von Arbeitsplatzbedingungen und helfen bei der Dokumentation der Ergebnisse.
- Allgemeine Unterstützung im Tagesgeschäft: Sie helfen bei administrativen Aufgaben und der Erstellung von Dokumentationen im Bereich Gefahrstoffe.
Ihre Voraussetzungen:
- Sie sind Student (w/m/d) in einem Studiengang, in dem Chemie eine Rolle spielt (z.B. Chemie, Chemietechnik, Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang).
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie haben eine Affinität für die Arbeit mit verschiedenen Computerprogrammen und Tools.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit.
- Sie stehen uns idealerweise für ein Jahr zur Verfügung.
Konnten wir Sie mit dieser Stellenbeschreibung neugierig machen? Wenn ja, dann bewerben Sie sich am besten gleich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Ansprechpartner: Werkstudentenmanagement Silke Machura Salzgitter Flachstahl GmbH Telefon: +49 5341 21-7028
Werkstudent Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gefahrstoffe, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige in einem Gespräch dein Wissen und Interesse an diesen Stoffen, um zu zeigen, dass du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe, um potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeitssicherheit und den Umgang mit Gefahrstoffen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Arbeitssicherheit - Schwerpunkt Gefahrstoffe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Chemie und den Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeitssicherheit und zum Umgang mit Gefahrstoffen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Gefahrstoffe angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und sicherheitstechnischen Aspekten vorbereiten. Informiere dich über gängige Gefahrstoffe und deren Handhabung.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Falls du bereits Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, dass du die Datenpflege ernst nimmst und bereit bist, dich in neue Programme einzuarbeiten.
✨Selbstständigkeit und Struktur hervorheben
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Salzgitter Flachstahl GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.