Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten unterstützen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere zu starten.
Wir suchen eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in (m/w/d) für unsere Einrichtung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Dokumentation des Therapiefortschritts
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Engagement
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: Jobijoba
Kontaktperson:
Jobijoba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ergotherapeuten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Therapieansätze kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Ergotherapie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Ergotherapie. Sei authentisch und teile deine persönlichen Beweggründe, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Ergotherapeuten oder zur Ergotherapeutin. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Berufsausbildung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Ergotherapeut/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Verständnis des Berufs und deinen bisherigen Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Ergotherapeuten/innen benötigen starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution und dem Berufsfeld.