Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Schuldekan bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Eine innovative Bildungseinrichtung, die Kreativität und Engagement fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Kommunikation und das Image der Schule mit und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Organisation, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenz des Schuldekans
Vorbereitung von Fortbildungen, Veranstaltungen und Besprechungen
Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Sekretär / Assistent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Evangelische Landeskirche Württemberg
Kontaktperson:
Evangelische Landeskirche Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär / Assistent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Schuldekans beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich bei der Planung oder Durchführung von Events mitgewirkt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär / Assistent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Assistenz oder Öffentlichkeitsarbeit hervor und betone deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Vorbereitung von Veranstaltungen und Besprechungen ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Landeskirche Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Sekretärs oder Assistenten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsarbeit ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Sei bereit für Fragen zu Organisation und Planung
Erwarte Fragen zu deiner Fähigkeit, Veranstaltungen und Besprechungen zu organisieren. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geplant und durchgeführt hast.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Da die Vorbereitung von Fortbildungen Teil der Rolle ist, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast.