Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere hinterlüftete Fassaden mit Präzision.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines top Arbeitgebers mit langfristigen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Löhne und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sympathischen Team und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Fassadenmontage erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Montage von vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden oder Demontage für die Sanierung
- Abdichten und Dämmen
- Erstellen von Unterkonstruktionen aus Holz, Metall oder Aluminium
- Millimetergenaues Arbeiten
- Anbringen der Fassadenteile (kleben, einhängen, anschrauben)
- Putzträgerplatten montieren
- Zargen-Montage
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Metallbauer / Schreiner oder bereits einige Jahre Berufserfahrung an der hinterlüfteten Fassade
- Kenntnisse mit den verschiedenen Verkleidungsmaterialien
- Handwerkliches Geschick
- Du arbeitest genau, vorausschauend, bist wetterfest und ein sympathischer Teamplayer
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein B und eigenes Fahrzeug sind von Vorteil
- Quereinsteiger sind willkommen
Was wir Ihnen bieten
- Top Arbeitgeber
- Langfristige Projekte
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktiver Lohn
Kontaktperson:
XS Stellen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fassadenmonteur - Hinterlüftete Fassade
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten in der Branche und informiere dich über mögliche Stellenangebote.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich hinterlüftete Fassaden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem handwerklichen Können durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Wetterfestigkeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fassadenmonteur - Hinterlüftete Fassade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker, Metallbauer oder Schreiner. Wenn du bereits Erfahrung mit hinterlüfteten Fassaden hast, hebe diese unbedingt hervor.
Präzise Arbeitsweise betonen: Da millimetergenaues Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Genauigkeit und handwerkliches Geschick belegen.
Teamfähigkeit und Wetterfestigkeit: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du ein sympathischer Teamplayer bist und auch bei widrigen Wetterbedingungen arbeiten kannst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du über gute Deutschkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass dies in deinem Lebenslauf klar ersichtlich ist. Du kannst auch angeben, wie du diese Kenntnisse erworben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XS Stellen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fassadenmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Montageverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Umgang mit verschiedenen Verkleidungsmaterialien zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten ein. Vielleicht hast du ein Projekt abgeschlossen, das deine Genauigkeit und dein Geschick demonstriert. Das wird den Interviewern helfen, sich ein Bild von deinen praktischen Fähigkeiten zu machen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Als Fassadenmonteur ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein sympathischer Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen ruhig bleibt.
✨Frage nach den Projekten und Aufstiegsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du nach den langfristigen Projekten und den Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.