Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Anleitungen für Robatech-Produkte.
- Arbeitgeber: Ein junges Familienunternehmen mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns innovative Produkte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Technischer Dokumentation, gutes technisches Verständnis und Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Als Spezialist bist du für die termingerechte Erstellung technischer Informationsprodukte zuständig
- Du bereitest für Kunden und Vertriebsorganisationen komplexe Dokumentation von Robatech-Produkten zielgruppengerecht auf
- Du verfasst strukturierte Betriebs-, Montageanleitungen und Produktkataloge auf Basis selbständiger Informationsrecherchen in den Fachbereichen
- Du trägst die Verantwortung für die Redaktionsplanung und das Übersetzungsmanagement verschiedener Dokumentationsprojekte
Dein Profil
- Studium der Technischen Dokumentation
(mit oder ohne Berufserfahrung) oder relevante Berufserfahrung im Bereich Maschinen- oder Anlagenbau - Kenntnisse der für die Technische Dokumentation relevanten Gesetze und Normen
- Sehr gutes technisches Verständnis, Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Terminologisches Basiswissen
- Grundkenntnisse im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen (TIM-RS® von Vorteil) sowie sicherer Umgang mit Illustrationsprogrammen (Adobe CC von Vorteil)
- Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache; gutes Englisch; weitere Sprachen von Vorteil
Unser Profil – Deine Perspektiven
Wir sind ein junges Team in einem Familienunternehmen: kurze Entscheidungswege, offene Kommunikation, Raum zur Mitgestaltung, Gemeinschaftssinn, gegenseitige Wertschätzung und Freude an der Arbeit zeichnen uns aus. – Du findest bei uns einen flexiblen und attraktiven Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld und mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten.
NTERESSIERT?WIR SIND ES AUCH.
jidd8cf6f4ss jit0729ss jiy25ss
Technikredaktor 80-100% Arbeitgeber: Robatech AG

Kontaktperson:
Robatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikredaktor 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technikredaktor zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Robatech, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Dokumentation. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikredaktor 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technikredaktors interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Technische Dokumentation oder Maschinenbau. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende präzise Formulierungen und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Zertifikate, vollständig und korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robatech AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Produkten und deren Dokumentation zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Materie verstehst.
✨Beispiele für deine Arbeit präsentieren
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation zeigen. Dies könnte eine Betriebsanleitung oder ein Produktkatalog sein, den du erstellt hast.
✨Fragen zur Redaktionsplanung vorbereiten
Überlege dir Fragen zur Redaktionsplanung und zum Übersetzungsmanagement. Zeige, dass du an den Prozessen interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine interdisziplinären Denkansätze und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren.